Alter Schwede!

Hallo liebe Experten!
Hier bei uns (Rheinland) höre ich schon mal den Ausruf: „alter Schwede“ *schulterklopf*. Meistens in gönnerhaftem Ton vorgebracht.

Was will man damit genau sagen?
Ist es freundlich gemeint, so wie „alter Kumpel“?
Oder auch ein bisschen ironisch / aggressiv?

Und warum überhaupt Schwede, wenn doch der Angeredete gar kein Schwede ist?
Wird dieser Ausdruck in anderen Gegenden auch benutzt?

Neugierig grüßt,

Martina

Ich glaub, der Ausdruck wird in fast ganz Deutschland benutzt. Da gab’s doch mal diese Mika-Häkkinen-Werbung, wo er fast von einem U-Boot erschlagen wird und dann ebenfalls sagt „Alttä Sveede!“ (natürlich in einem tollen finnischen Akzent *g*).
Ich könnt allenfalls was zur Herkunft des Wortes „Schweden“ sagen, zu dem Sprichwort allerdings nicht, schade.

  • André

Hier bei uns (Rheinland) höre ich schon mal den Ausruf: „alter
Schwede“ *schulterklopf*. Meistens in gönnerhaftem Ton
vorgebracht.

Was will man damit genau sagen?
Ist es freundlich gemeint, so wie „alter Kumpel“?
Oder auch ein bisschen ironisch / aggressiv?

Und warum überhaupt Schwede, wenn doch der Angeredete gar kein
Schwede ist?
Wird dieser Ausdruck in anderen Gegenden auch benutzt?

Hallo, Martina,

guck mal hier:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

(Hab mal wieder im Archiv gewühlt :wink:)

Gruß
Kreszenz

(Hab mal wieder im Archiv gewühlt :wink:)

Und ist es nicht komisch, dass da immer dieser Röhricht und dieser Rupprich auftauchen?

(Hab mal wieder im Archiv gewühlt :wink:)

Und ist es nicht komisch, dass da immer dieser Röhricht und
dieser Rupprich auftauchen?

Mit genau dieser Erwartung durchwühle ich doch in solchen Fällen das Archiv! Juwelen soll man nicht verstauben lassen :wink:

Gruß
Kreszenz