Alter Seemannsradiosender gesucht

Hallo ihr Lieben…

mein Opa fuhr früher zur See und mein Vater erzählte mir, dass die Familie zu Weihnachten zu Hause vor dem Radio saß und einen Seemannsradiosender hörte, worüber die Seefahrer ihre Angehörigen grüßten. Hättet ihr einen Tipp für mich wie dieser Sender gehießen haben könnte?

Vielen Dank im voraus…:smile:

Norddeich Radio
Hallo,

mein Opa fuhr früher zur See und mein Vater erzählte mir, dass
die Familie zu Weihnachten zu Hause vor dem Radio saß und
einen Seemannsradiosender hörte, worüber die Seefahrer ihre
Angehörigen grüßten. Hättet ihr einen Tipp für mich wie dieser
Sender gehießen haben könnte?

ich vermute, Du meinst Norddeich Radio:

http://www.google.de/webhp?hl=de&tab=nw#hl=de&q=nord…

Vielen Dank im voraus…:smile:

Da nich für! :wink:

Gruß G.

Hallo Bunt1,

vielleicht Norddeich Radio?

„…Etwa Mitte des Jahrzehnts wurde erstmals die Sendung „Gruß an Bord“ gesendet, bei der Angehörige von gerade auf See befindlichen Personen Weihnachtsgrüße übermitteln konnten sowie Gespräche mit den in weiter Ferne befindlichen Deutschen geführt wurden. Diese Sendung wurde direkt in Norddeich produziert und im Radioprogramm des NDR übertragen…“
http://de.wikipedia.org/wiki/Norddeich_Radio

Viele Grüße
Eve*

Dat wör „Gruß an Bord“ un hett de NDR utstrohlt.

Die Sendung gibt es auch dieses Jahr wieder:
Sendehinweis: Heiligabend um 20.05 Uhr (bis 22.00 Uhr) über NDR Info und NDR 90,3. Via Astra-Satellit analog 11.582 GHz Horizontal, Tonfrequenz 7.74 oder digital-Radio. Im Internet unter www.ndr-info.de per Live-Stream.
Und wiedermal kannst Du sonst knallharte Typen flennen sehen wie kleine Kinder.
Blah (hett sülvens flennt)

Noch ein Link
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/heiligabe…

http://www.welt.de/print-welt/article494476/Gruss_an…