Alter Simpsons-Zeichenstil?

Hallo!

Gerade eben habe ich die Simpsons gesehen (Bart wird ein Genie). Das muß eine alte Folge gewesen sein (alter Vorspann). Aber dieser Zeichenstil! Obwohl ich die Folge kannte, war mir das bisher noch nie so aufgefallen: Waren alle Simpsons-Folgen früher so häßlich gezeichnet? Wenn ja, bis wann?

Christian

Stimmt! In den gaaaanz alten Folgen ist der Zeichenstil qualitativ minderwertiger als in den neuen!!!
Vielleicht hatten die damals einfach nicht so viel Geld am anfang ums besser zu machen…
Sind aber nur einige wenige Folgen, die schlechter sind, wobei ich es nicht so extrem finde, wie du es beschrieben hast!!!

Florian

Hi Florian!

Na, es ist nicht so schlimm, daß ich deswegen diese Folgen nicht ansehen würde :wink: Aber deutlich zu sehen ist es schon! Gibt’s irgendwo 'ne Liste der Folgen nach Staffels sortiert? Mich würde nämlich interessieren, won wann die heutige Folge ist und welche Folgen noch so… unschön :wink: gezeichnet sind.

Christian

Klar! Hier:
http://www.thesimpsons.de/episodes.php?show=all
steht aber nix von Qualität dabei!!!
Aber man kann direkt über einzelne Folgen diskutieren!!! Vielleicht weiss da einer mehr!!!

Florian

Hallo!

Denke dass der „schlechte“ Stil einem besonders auffällt, wenn man nur die neuen Folgen gewöhnt ist. Hab am Anfang auch nicht wahrgenommen, dass die Zeichnerei schlechter ist, erst als ich nach ´n paar Jahren (mit den neuen Folgen) mal wieder ne alte gesehen hab, viel mir auf was´s eigentlich für´n Unterschied ist.
Ich glaub nicht, dass es nur am Geld lag oder an schlechteren Zeichnern. Jede „neue“ Comic-Figur muss sich erst entwickeln. Man sieht das ja auch an den einzelnen Charakteren, die im Laufe der Jahre/Staffeln immer mehr an Persönlichkeit bekommen haben. Schau dir mal die alten Donald Duck - Comics an…
Ne schönen Seite zum Stöbern ist auch: http://www.die-simpsons.de

Schönen Gruß
Andre

unterschiede
hi

mir fällt grade was ein: kann es sein, dass in diesen alten folgen die zähne der simpsons noch anders sind?
ich weiss es nicht mehr genau, aber haben die nicht in diesen folgen noch einzelne zähne, während in den späteren nur die comic-typischen „kauleisten“ zu sehen sind?

Hallo,

nur als Ergänzung zu den restlichen Beiträgen: Das war heute die allererste Folge der Simpsons überhaupt. Die ganze erste Staffel (inzwischen auf DVD erhältlich) ist so gezeichnet. Teilweise sind auch die Stimmen nicht die richtigen (also gleichen wie heute).

Der Hinweis auf die sich entwickelten Figuren unten, war schon ganz richtig. Damals hatten auch viele Gestalten nicht die heute üblichen Verhaltensweisens. Z.B. fehlte damals auch das heute übliche „Nein!“ von Homer (orig. „Doh!“ wie im Vorspann zu hören). Bei den Bundy´s war es auch nicht anders: In der ersten Staffel waren die Figuren auch netter zueinander als in den restlichen. U.a. hat Peggy in den ersten Folgen auch noch geraucht.

Gruß
Christian

Hallo!!!

Das war heute die allererste Folge der Simpsons überhaupt.

Darüber lässt sich streiten! Es soll auch die Folge ‚Es Weihnachtet schwer‘ gewesen sein!!!

Florian

Hi Florian,

darüber brauchen wir nicht zu streiten, Du hast vollkommen recht. Die erste Folge war in der Tat „es weihnachtet sehr“. Die heute gezeigte Folge " Bart wird ein Genie" war die zweite Folge.

Dummer Fehler meinerseits.

Gruß
Christian

Die Diskusion war ja einfach!!! OT
OT = OHNE TEXT!!!

1 Like

Hallo!
Aber ich kann mich noch dunkel an eine Sonderfolge erinnern, wo genau das auf die Schippe genommen wurde. (Eine Jubiläumsfolge oder so.)
Es ging da in etwa um die Simpsons im Wandel der Zeit. Und da wurden ein paar Szennen extra noch um einiges schlechter gezeichnet. Und die Synchronisation!
Also falls du die Folge dort findest, das wäre wohl der richtige Ort für die Diskussion. (Falls sie nicht ohnehin schon längst dort stattgefunden hat.)
Gruß,
g.g.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andre!

Denke dass der „schlechte“ Stil einem besonders auffällt, wenn
man nur die neuen Folgen gewöhnt ist. Hab am Anfang auch nicht
wahrgenommen, dass die Zeichnerei schlechter ist, erst als ich
nach ´n paar Jahren (mit den neuen Folgen) mal wieder ne alte
gesehen hab, viel mir auf was´s eigentlich für´n Unterschied
ist.

Ja, klar, das geht mir ganz genauso! Ist schon ne Weile her, da0 ich diese Folge gesehen hatte, und gestern dachte ich dann, ich guck nicht richtig :wink:

Danke für den Link!

Christian

Hi Lars!

mir fällt grade was ein: kann es sein, dass in diesen alten
folgen die zähne der simpsons noch anders sind?
ich weiss es nicht mehr genau, aber haben die nicht in diesen
folgen noch einzelne zähne, während in den späteren nur die
comic-typischen „kauleisten“ zu sehen sind?

Ja, ich denke du hast Recht. Irgendwie war da so einiges anders. Milhouse hatte schwarze Haare, z.B.

Wie lange kam eigentlich der alte Vorspann (Bart klaut das Bushaltestellenschild, andere Szene vor der Garage)?

Christian

und war smithers nicht
zunächst schwarz?

zumindest in den allerersten folgen.

schwarz war er nie, allerhöchstens ein bisschen braungebrannt (aber nachdem Homer ihm soviel Ärger bereitet, hat der arme Weilan [wie schreibt man das?] keine Zeit mehr für echte Ferien :wink:

Hallo!

Und noch was: Habt ihr euch in der gestrigen Folge mal die „Hintergrund-Menschen“ angesehen? Im Gericht, vor dem AKW? Viele Nebencharaktere im Allegemeinen? Also da konnte man mal ein paar richtig schlecht gezeichnete Gesichter (Oder sollte ich sagen: Fratzen?) sehen. Da war noch nichts von der Detailverliebtheit der späteren Folgen zu spüren!

Christian

Kleiner Tipp
Die DVD-Simpsons-Box ist einen genauen Blick wert. Der Audio-Kommentar gibt reichlichg Aufschluss über die Zeichnungen und die Entwicklung.

Gruß Sven