Hallo! Ich habe eine ganz tolle, alte Lampe gekauft und nun leider festgestellt, dass der Stecker nicht in moderne Steckdosen passt. Ist natürlich kein Schuko-Stecker, sondern ganz rund, ohne Einbuchtungen eben. Der Abstand der beiden Stecker würde passen… Ich frage mich, ob man da was machen kann? Metallbügel in der Steckdose (Mehrfachstecker) umbiegen kann? Oder gibt es mittlerweile eine Art Adapter? Das Kabel, Schalter und Stecker sehen nämlich eigentlich noch ganz prima aus…
Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann!!
Lasse die Leuchte von einem Elektriker prüfen.
Eventuell muss ihr Gehäuse an den Schutzleiter angeschlossen werden, evtl. sind die Adern in ihr brüchig und müssen ersetzt werden.
Der macht Dir dann auch einen passenden Stecker dran.
Hallo Namenlose/r
Ich habe eine ganz tolle, alte Lampe gekauft und nun leider festgestellt, dass der Stecker nicht in moderne Steckdosen passt
Ist klar
Ich frage mich, ob man da was machen kann? Metallbügel in der Steckdose (Mehrfachstecker) umbiegen kann?
Um Himmels Willen.
Der Stecker stammt noch aus der Zeit, als man noch nicht wusste, wie man „Schutzleiter“ schreibt. Als dann die Schukostecker eingeführt wurden, hat man diese bewusst so konstruiert, dass die alten zweipoligen Stecker nicht da hinein passten. Es gibt zwar jetzt wieder zweipolige Stecker für solche Geräte, die keinen Schutzleiter benötigen, aber die sind flach (Eurostecker) und deren Kupplungen sind auch nicht mit Deinem Stecker kompatibel.
Es ist zwar - vom Standpunkt des „Altertumsliebhabers“ her - bedauerlich, aber mit dem Stecker kannst Du nichts mehr anfangen. Und da alte Lampen noch weitgehend aus Metall konstruiert sind, wirst Du sowieso ein dreiadriges Kabel mit Schukostecker benötigen.
Es gibt zwar dreiadrige Kabel im „Nostalgie-Look“, aber um einen modernen Stecker wirst Du nicht herumkommen.
Die Vergewaltigung einer Schukosteckdose ist jedenfalls aus Sicherheitsgründen völlig indiskutabel.
Gruß merimies
Hallo, guten Morgen…
Der " Bügel " in der Steckdose ist der " Schutzkontkt "
soll bei Gerätefehlern den Strom ableiten …damit er nicht über den Körper geht .
NICHT verändern…
Auch bei schönen alten Lampen hört bei der Sicherheit die " Nostalgie " auf…
Ich würde dringend empfehlen : Alten Stecker ab …und gegen üblichen Schuko-Stecker ersetzen
im Baumarkt 2-3 eu max …
Wenn das alte Kabel brüchig ist UNBEDINGT ersetzen --kann sonst tödlich sein !
Viele Grüße A
Hallo, guten Morgen…
Der " Bügel " in der Steckdose ist der " Schutzkontkt "
soll bei Gerätefehlern den Strom ableiten …damit er nicht
über den Körper geht .
NICHT verändern…
Auch bei schönen alten Lampen hört bei der Sicherheit die "
Nostalgie " auf…
Ich würde dringend empfehlen : Alten Stecker ab …und gegen
üblichen Schuko-Stecker ersetzen
im Baumarkt 2-3 eu max …
Wenn das alte Kabel brüchig ist UNBEDINGT ersetzen --kann
sonst tödlich sein !
Dann aber bitte nur von der Elektrofachkraft. Wer keine Ahnung hat, dass man die Schutzkontakte einer Steckdose umbiegen darf, hat auch nichts an Leitungen und Steckern zu schrauben.
Gruß, das Äffchen