Alter Traktor mit Frontschaufel gesucht

Hallo Leute von WWW.
Ich halte einen großen Parkplatz sauber und ebne
Löcher die von Autos gefahren werden mit Schubkarre und Handschaufel ein.
Es ist sehr anstrengend und ich bin reichlich fertig nach jeder Arbeit.
Deshalb meine Frage : ein alter Traktor mit einer Schaufel oder so etwas ähnliches wäre der Hammer und machte meine Arbeit leichter.
Vielen Dank in voraus und schöne
Feiertage für alle.

Hallo Opabucki

Es ist ja ganz nett, was du uns alles zutraust, aber verkauft wird hier ganz selten.

Dafür gibt es entsprechende Portale, die du findest, wenn du „gebrauchte Traktoren“ in deiner Lieblings Suchmaschine eingibst.

Gruß
Rochus

Hallo,

täusche Dich nicht, was selbst alte Frontladetraktoren noch kosten…

Die Gemeinde Frankweiler hat zB einen Eicher mit Schaufel, die aber nur sich auslösen läßt und durch absenken und aufsetzen wieder in Normalstellung rastet, also keine hydraulisch betätigte Kippung hat !

MfG

Hi!

Ich geb Dir mal ein Beispiel, was ich für meinen Parkplatz usw. benutze.
http://imageshack.us/a/img138/2060/32931752ak1.jpg
http://imageshack.us/a/img86/3732/43444266iz0.jpg

Das ist ein polnischer Traktor, Bj. 1968,
ein ziemlicher Schrotthaufen, den ich nur seit 17 Jahren soweit instandhalte, dass er technich noch geht. (hat sich aber in Grenzen gehalten, ist ein sehr solides Fahrzeug)
Mit dem Schiebeschild kann man den verwühlten Parkplatz (sandgeschlämmte Schotterdecke) so 1 cm abziehen, dass er glatt wird, und dann das aufgeschobene Material, wenn man rückwärts fährt, mit dem Schiebeschild astrein eben wieder aufziehen.das geht einwandfrei, und da der Traktor sehr schwer ist, wird das auch schon ziemlich fest.

Ich hab dann noch bischen herumexperimentiert,
und am besten ging, Splitt der Körnung 5-8 mm, so in 1,5 facher Korngrösse darüberziehen,dann noch mal mit einer Walze verdichten,
das hat einwandfrei geklappt.
Das hab ich das letzte mal vor 2 Jahren gemacht, seitdem „steht“ der Parkplatz einwandfrei.

Zum Schneeschieben ist der Traktor auch geeignet, der schiebt Schnee in unbegrenzter Höhe, so bis knapp 1 Meter hab ich schon gemacht,
da hat sich der Traktor weder angestrengt, oder ist gerutscht.

Kannst Dir den Traktor downloaden, ausdrucken, Öl und Diesel auffüllen, und loslegen.

Nee, mal im Ernst, es kommen manchmal Leute vorbeigefahren, die den Schrotthaufen sehen, halten an, und fragen, ob der zu verkaufen ist.
So 1500 - 2000 € werden da immer geboten.
Das ist fair, weil der schon allein vom Materialwert / Schrottpreis so 1000 € bringen würde.
Hab sowas auch schon bei Ebay gesehen, in ähnlichem Zustand, wurde für 3500 € verkauft.

Ich hatte mal so was ähnliches zu TÜV dastehen, da kamen auch sehr viele Leute, und fragten, ob der zu verkaufen sei,
das war etwa die selbe Traktorgrösse, westdeutsches Modell von 1978, mit Hubladerschaufel, aber ohne Heckbagger, halbwegs ordentlicher Zustand,
da waren die Gebote so bis 7000 €.

Also vergiss das mal schnell,
weiterhin ist es auch noch so eine Sache, das Fahrzeug vielleicht noch mit dem LKW ranzukarren, das kostet auch mal fix 500 €, mit Tieflader auch gleich mal das doppelte.
Und was Dich dann erwartet, weisst du auch nicht.
Kann auch ein Schrotthaufen sein.

Grüße, E !

Hallo,

Hi!

Ich geb Dir mal ein Beispiel, was ich für meinen Parkplatz
usw. benutze.
http://imageshack.us/a/img138/2060/32931752ak1.jpg
http://imageshack.us/a/img86/3732/43444266iz0.jpg

So einen Baggerlader mit Heckbagger habe ich im Odenwald mal für 7500e angeboten bekommen mit Wechselzinken für Paletten… hätte mir gefallen für Garten und Holz machen.

MfG

Hi!

Ja, das ist gut möglich.
Die wurden im Osten gleich nach der Wende von den Landwirtschafts-Genossenschaften ausrangiert,
und wurden sehr viel von westdeutschen Bauern gekauft.

Ich hab meinen auch gerade so noch durch Hilfe eines Freundes mit einem fiesen Trick „dem Wessi vor der Nase weggeschnappt“, " ist leider beim verladen umgekippt und total kaputt "
hat übrigens 400 DM gekostet.

Grüße, E !