Hallo,
habe hier einen Negativfilm, der 10 Jahre alt ist oder so. Gibt es eine Möglichkeit an Hand des Negativfilmes das Alter genau zu bestimmen? Hab leider keine echten Fotos mehr von dem Film
Es dankt
der Spender
Hallo,
habe hier einen Negativfilm, der 10 Jahre alt ist oder so. Gibt es eine Möglichkeit an Hand des Negativfilmes das Alter genau zu bestimmen? Hab leider keine echten Fotos mehr von dem Film
Es dankt
der Spender
Hi
Einen belichteten und entwickelten?
eher nicht, ausser am Bildinhalt.
B
ja ich habe nur noch den Negativfilm, also die Dinger die man abgibt wenn man ne Kopie von nem Bild will, wo immer so 5 Negative auf einem Bild sind… und ich habe hal nur noch so 3 Streifen a 5 Bilder von den Negativen und da kann ich das Alter net mehr rausfinden??? Wär echt schade
Es dankt
der Spender
Eine genaue Datierung wird nicht möglich sein.
Am Rand des Filmstreifens ist normalerweise der Hersteller (Agfa,Fuji,Kodak usw.)einbelichtet. Daneben steht dann eine Kennzahl - meist 4-stellig und eine Emulsionsnummer, die ca. 6-8-stellig sein kann. Anhand dieser Daten läßt sich (aufwändig)feststellen, wann der Film produziert wurde. Daraus könnte man dann +/- 2-3 Jahre auf das Fotodatum schließen. Oft ist aber eine genauere Datierung durch die Motive viel einfacher und genauer.
ja ich habe nur noch den Negativfilm, also die Dinger die man
abgibt wenn man ne Kopie von nem Bild will, wo immer so 5
Negative auf einem Bild sind… und ich habe hal nur noch so 3
Streifen a 5 Bilder von den Negativen und da kann ich das
Alter net mehr rausfinden??? Wär echt schade
Hi
auf der Abrechnung auf der Tüte steht vielleicht ein Datum, das sagt dir aber auch nur wann der Film entwickelt wurde und nicht wie alt der Film ist, denn du willst ja vermi
utlich wissen, von wannn die Fotos sind. Der Film kann aber theor. vor dem Belichten und entwickeln 15 Jahre im Kühlschrank gelegen haben…
nein, kann man nicht, wenn du die OVP nicht mehr hast auf der das Produktionsdatum und die Mindesthaltbarkeit stand.
Wenn du irgendwelche Nummern auf dem Filmrand findest, Marke und Hersteller weisst, es den Hersteller noch gibt… dann vielleicht - glaub ich aber nicht. Was auf dem Film steht ist normal die Emulsionsnummer, eine längere Zahlenkolonne.
Dann noch sowas: Kodak FW 200-36 / 135 oder so.
Das sagt dir Hersteller und Filmtyp. Herstellungsdatum ist mir nicht bekann.
B
Hi,
ich hab einmal versucht von Kodak (sogar mittels guter Kontakte) , über die Emulsionsnummer das Alter zu erfragen;
habs aber nicht bekommen da es zu aufwändig wäre.
Da müsste schon ein gravierender Kriminalfall, nicht anders zu lösen sein.
letztlich sagt die Emulsionsnummer aber auch nur aus, daß die Aufnahme nicht älter sein kann, da ja der Film zu jedem beliebigen Zeitpunkt später (auch nach dem Ablaufdatum) belichtet worden sein kann.
OL