Liebe Experten,
unglücklicherweise ist mir ein Deo in die Toilette gefallen und nun ist sie verstopft.
Das Deo muß irgendwo zwischen dem Bogen und dem Fallrohr stecken, da Waschebcken und Dusch ganz normal ablaufen und nichts rückstaut.
Bei einem WC-Anschluß moderner bauart sicher kein Problem, WC abbauen, rauspulen und wieder anschliessen.
leider ist dieses WC aus den frühen 60ern.
Der Ablauf direkt am Becken geht nicht nach hinten sondern seitlich (45Grad link weg. Ohne Gummidichtung Muffe etc. ist es dann in ein Rohr gesteckt und geht genau auf die Ecke in den Kasten hintern dem das Fallrohr liegt. Ob das Blei oder Guß ist weiss ich nicht, es ist schon mehrfach überstrichen. Das Abflußrohr scheint passgenau wie ein Mantel auf dem WC-Abfluss zu sitzen.
Das Ding ist eh schon undicht. Mit einem beherzten griff ins Innere des Klobeckens bin ich nicht weitergekommen, vielleicht sitzt es genau im Bogen des Wcs.
Fragen:
Gibt es eine Mögllichkeit das Ding da raus zu pulen ohne das Klo rauszureissen und ohne das das Deo ins Fallrohr fällt und im nächsten Knick hängenbleibt?
Wenn nicht, besteht rein technisch die Möglichkeit bei Abbau des Beckens das Ganze dicht wieder anzuschliessen ohne alles aufzuklopfen und das vermutlich aus Guß bestehdene Fallrohr aufzusägen und ein Zwischenstück einzusetzen um dann ein neues WC nach Stand der Technik anzuschliessen?
Ich fürchte, es reicht nicht den Kasten rund ums Rohr aufzuschlagen, da muß bestimmt der Boden auch noch dran glauben, dann das Abflußrohr geht so ca. 5 cm. über dem Boden in/auf die Ecke der Rohverkleidung.
Keine Sorge, ich werde das nicht ohne Fachmann machen, sondern möchte mich nur vorab informieren.
Ich danke ganz herzlich für Unterstützung,
mit besten grüssen
rulavine