Für eine Antiquität, wird es von der Sorte in deutschen Wohnzimmer, Kellern, Speichern wohl noch zuviele geben, stell aber besser mal Bilder rein.
Trotzdem lieber gleich ehrliche Antwort-
Wird schwer sein dafür mehr als 100€ zu erzielen (Kann mich aber aufgrund der Angaben täuschen!)
kan auch nix geben oder einem Liebhaber nach langem suchen 250 wert sein.
Für ebay unsw… wegen der
Versandprobleme schwierig,
wenn du Geduld hast privat in deiner Umgebung inserieren.
Auf jedenfall Fotos machen , die vielleicht auch mal dem örtlichen An/Verkäufer oder Antik.-Händler zeigen.
(Sorry hab ähnliches oft schon auf dem Sperrmüll sthen sehn und es nahm niemand mit
Ebenso Hallo, es ist natürlich schwer, eine Fernbewertung zu geben, auch wenn ich die Bilder hätte. Es handelt sich vermutlich um eine Vitrine aus der Gründerzeit, die bis vor Jahren keine Beachtung fand. Inzwischen ist das etwas anderes, obwohl die Platz-Möglichkeiten und Einrichtungs-Vorstellungen sich so sehr gar nicht geändert haben.
Beim Verkauf geht es immer um Angebot u. Nachfrage. Guck doch mal, was antiqu. Seiten im Netz so als Kaufpreis haben. Du solltest zw. 200 …500 € ansetzen, auch eine Frage des Zustandes. Aber investiere nichts in eine teure Restauration. Das bringt es nicht.
Ich grüße dich aus Dresden.
das ist ohne Foto schwer zu sagen, Schnitzereien sind für das angebl. Bj. 1920 eher ungewöhnlich, wertvolle Möbel aus der Zeit wären eher dem Art Deco zuzuordnen aber die sind eher schlicht u. nicht mit Schnitzarbeiten verziert.
Vielleicht ist das Möbel sogar etwas älter, „Historrismus“ war um die Jahrhundertwende der Gründerjahre sehr beliebt. Ob der Schrank Jugendstilornamente hat kann ich ohne Bild nicht sehen. Im Historrism. hat man mehrere Stilelemente kombiniert. Antiken Wert haben die Möbel immer noch nicht aber die Qualität der Materialien und der handwerklichen Arbeit sind zu Zeiten der Spanplatte nicht zu unterschätzen.