Alter XP Laptop erkennt kein WAP sondern nur WEP

Hallo. Ich habe vor kurzem einen ca.6 Jahre alten Laptop bekommen. Dieser arbeitet mit WIndows XP. Ich habe immer wieder versucht, das voll funktionsfähige W-Lan netz zu benutzen, aber leider sagte mir der laptop ich hätte „keine Authentifizierung dafür“. dann habe ich geguckt wo das Problem bestehen könnte und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mein Laptop nur WEP erkennt und kein WAP, weshalb ich nicht in mein Netzwerk reinkomm. Daraufhin habe ich mich im Internet erkundigt, wie ich bewerkstelligen könnte, dass mein Laptop WAP erkennen kann. Daraufhin habe ich gelesen, dass man das „Windows XP Service pack 3“ Installieren sollte, was ich dann auch tat. Jetzt habe ich es drauf, aber er erkennt trotzdem kein WEP sondern immer noch nur WAP. Kann mir vielleicht jemand bei dem Problem behilflich sein? Danke im vorraus! Mfg Moritz

Hallo Moritz,

dass es an Windows liegt kann ich mir nicht vorstellen.
WPA & WPA2 haben nichts mit der Version des Betriebsystems zu tun.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten an denen es liegen könnte.

  1. Treiber: Hast Du die aktuellsten Treiber für deine W-LAN Karte installiert?

  2. Laptop-BIOS: Ein BIOS-Update könnte eventuell Dein Problem auch lösen. Schau mal auf der Hersteller-Website deines Laptops nach ob und vorallem was in einem BIOS-Update geändert wurde. Sollte dort ein BIOS-Update die Unterstützung von WPA bringen, solltest Du einen Fachmann dieses Update machen lassen. Ein BIOS-Update kann sehr gefährlich werden.

  3. Hardware: Wenn die aktuellsten Treiber & BIOS immernoch keine Unterstützung für WPA gebracht haben, liegt es wohl daran, dass deine Karte kein WPA unterstützt. Hier wirst Du mit dieser Karte auch niemals eine Verbindung zu einem WPA-Netzwerk aufbauen können.

Lösung: Kauf Dir einen NEUEN USB-WLAN-Stick und benutze diesen. Er wird WPA unsterstützen und Dich in dein gewünschtes WPA-WLAN bringen.

Grüße
Armin

Hallo,

Du musst den Treiber des WLAN-Boards updaten, dann müsste es funktionieren.

MfG
ghainz

hallöle,
ich hatte auch mal das problem. daraufhin habe ich im netz nach den treiber gesucht. den habe ich gefunden, installiert und schon ging es.
versuche es ersteinmal beim hersteller deines lappi´s. wenn das nicht fruchtet, schau doch mal, ob der hersteller vielleicht ein forum betreibt, dort bekommst du bestimmt hilfe!

Servus Moritz,

es könnte auch daran liegen das die eingebaute W-Lan Karte den neuen Standard nicht unterstützt. Dazu müsstest du dich informieren bis zu welcher Version n/g etc die Karte geht. und stellst dann dann AccessPoint darauf um. Das wäre unter anderem eine möglichkeit es vielleicht doch um laufen zu bringen.

Gruß DraGon

Hey Armin,

zuerst einmal danke dafür, dass du dich mit meiner Frage auseinander gesetzt hast!

Ich werde deinem Ratschlag nachgehen, sobald ich die anderen Lösungsvorschläge bearbeitet habe, da ich so eventuell Geld sparen kann.

Mfg Moritz

Hey,

auch nochmal an dich danke das du mir bei meinem Problem hilfst!

Aber folgendes: wie finde ich denn heraus, was der Treiber meines WLAN-Boards ist?

Mfg Moritz

Hey,

wie soll ich denn nach dem Treiber suchen, bzw. worunter soll ich nach ihm suchen?
Ich weiß nicht ob er ein forum bietet, aber ich schätze mal schon. ich werde gleich danach suchen & dankeschön!

Mfg Moritz

Hey,

wenn meine Karte ihn nicht unterstützen sollte, was für mich für einen 6 Jahre alten Laptop ziemlich plausible klingt, bist du dir sicher das ich dann ohne ein update meinen AcessPoint direkt darauf umstellen kann?
auch nochmal danke an dich!

Mfg Moritz

Hi,

könntest du nochmal beschreiben, wo das Problem liegt, da du mit Abkürzungen hantierst und einmal schreibst, du willst WAP und einmal du willst WEB. Kann es auch sein dass du statt WAP WPA meinst?

Mit der Bitte um weitere Informationen und Gruß,

froZen_eXe

Hallo,

in dem Handbuch Deines Notebooks steht, welches Board verbaut wurde. Je nach Hersteller findest Du den Treiber(evtl. auch das Handbuch) auch auf der Herstellerseite des Notebooks und Du kannst ihn herunterladen und installieren.

MfG
ghainz

Hey,

Wenn mir Fehler unterlaufen sind, dann tut mir das leid. Also, ja, ich meinte/meine WPA, ich habe mich verschrieben…
Und nochmal zu meinem Problem, mein problem ist, dass ich mit meinem alten Laptop nicht ins Internet komme, und ich glaube das das daran liegt, dass dieser nur WEP und nicht WPA+WPA2 erkennen kann.

Mfg Moritz

gerätename & bezeichnung, sollten reichen …, stichwort wpa2 treiber :smiley:

Servus Moritz,

das hängt natürlich auch von deinem Access Point ab. Es gibt Router wo du es separat einstellen kannst, weil die neuen Protokolle auch auf den alten aufbauen, allerdings wirste bei den günstigeren wahrscheinlich nen Problem haben. Weil die Option dort nicht vorhanden ist Da wirste nur die Einstellng finden WLAN ein und Aus und die sicherheitseinstellungen. Router wie die Fritzbox 7270/7390 etc sowie die von Linksys unterstützen die einzelnen Protokolle!

Was du natürich noch probieren kannst, wäre das du die WLAN Karte ausbaust (sofern diese nicht am Board inegriert ist, was bei dem alter unwahrscheinlich ist) auf einen Computermarkt oder bei ebay guckst und dir günstig eine neuere beschaffst, die die neuen Protokolle auch unterstützt.

Die alten Karten sind nicht allzuteuer und auf Computermärkten wirste sowas mit sicherheit im Kramsch finden.

Gruß DraGon

Hi,

also ich habe selbst ein älteren Laptop der mit WPA/WPA2 keine Probleme hat, auch als er noch kein Service Pack 3 hatte. Eventuell mal die WLAN-Treiber aktualisieren und dann nochmal probieren, falls das nicht funktioniert bitte mal Model und Hersteller posten.

Gruß,

froZen_eXe

sollte eigentlich funktionieren allerdings kann es sein dass es mit dem Upodate nicht bggetan ist.
Übrigens sollte XP es seit 2003 beherrschen.

Du musst wohl auch den Treiber deiner Wlan-Karte aktualisieren und wenn du Pech hast zudem die des Chipsatzes deines Laptopes. Danach sollte es gehen.

Schau mal auf der Seite des Laptopherstellers nach aktuellen Treibern.

manche alte Adapter können nur WEP…
Hi Moritz!

Ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem schon mal:
Die Ursache dürfte sein, dass dein WLan-Adapter einfach kein WPA drauf hat.
Die einzige Lösung dafür ist leider, einen USB- oder PCMCIA-Adapter zu kaufen, der das kann.
Sorry, dass ich keine besseren Neuigkeiten habe.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten

Hallo,
das ist wohl kein WAP-fähiges Gerät.
Gruß
Erika

Hallo,

ist ein Problem der alten WLAN-Karten

Weiß nicht, ob es unter Win dafür eine Lösung gibt…

viele Grüße!

Perseus

Vorneweg ersteinmal Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich war Krankheitsbedingt ausser Gefecht gesetzt. Ich würde hier einfach mal vermuten, dass Dein W-Lan-Adapter aus technischer Sicht keine WPA-Verschlüsselung unterstützt (kann bei älteren Modellen passieren). Dafür gäbe es nun zwei Lösungmöglichkeiten:

  1. Den W-LAN-Router auf WEP-Verschlüsselung umstellen (Nicht empfohlen, da WEP als relativ unsicher gilt). Wie die Umstellung durchgeführt wird, sollte in der Anleitung des Router zu finden sein.

  2. Einfach einen WLAN-USB-Stick besorgen, der WPA bzw. WPA2 - Verschlüsselung beherrscht und dann diesen nutzen (evtl den internen WLAN-Adapter des Notbooks im Gerätemanager deaktivieren). Diese Möglichkeit würde ich persönlich vorziehen, da WPA bzw. WPA2 erheblich sicher ist als WEP.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel