Alternative als Katzennetz

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben?
Und zwar folgendes Probelm…

Habe mir eine neue Wohnung angesehen die einen Balkon hat. Nur leider darf ich da kein Katzennetz hinmachen. Gibt es da irgendwelche Alternativen dass meine zwei Katzen nicht auf das Gelände springen und runter hüpfen? Hab mir schon überlegt diese Blumenkästen anzuschaffen die so ein Holzgitter dran haben. Oder hat noch jemand andere Tipps?

Vielen Dank schon mal.

Gruß Hanna

Im wievielten Stock ist das denn?

Erdgeschoss

Hast Du schonmal an die Alternative gedacht ein Katzentreppchen hinunter zu bauen und die Katzen Freigänger werden zu lassen?

Natürlich nur wenn´s die Umgebung erlaubt.
Oder sind Sie schon zu lange drin?

War nur so ne Idee.

Sonst fände ich die Lösung mit den Holzspalieren auch gut, einen anderen Tip hab ich leider nicht für Dich.

Mach´s gut

Motorradmieze

Und viel Spaß beim Umzug.

Halloa,

ne meine Katzen sind reine Hauskatzen und ehrlich gesagt hätte ich auch Angst, weil ein paar Meter weiter kommt die Hauptstraße. Hmm ich glaub das wäre das einfachste mit diesen Holzkästen… Schade schade… Aber danke schon mal=)

ne meine Katzen sind reine Hauskatzen und ehrlich gesagt hätte
ich auch Angst, weil ein paar Meter weiter kommt die
Hauptstraße. Hmm ich glaub das wäre das einfachste mit diesen
Holzkästen… Schade schade… Aber danke schon mal=)

Hallo Hanna,

soweit ich weiß hat der Hausvermieter bei allen Dingen die das Wirkungsbild des Hauses verändern ein Vetorecht.

So wie du es gesagt hast wirkt es so als ob er dir Katzennetze untersagt hat.
Ob er dir da einen mit gekreuzten Holzlatten versperrten Balkon toleriert weiß ich nicht.

Auch für so eine Treppe wird man wohl sein Einverständnis brauchen.

Eine Bekannte durfte da auch kein Katzennetz anbringen.
Als Notlösung hat sie jetzt quasi eine doppelte Balkontür. „Außen“ die normale aus Glas, „innen“ ein Holzrahmen bespannt mit Katzennetz.

Das ist natürlich nix was den katzen den Balkonausblick gibt, aber zumindest kann sie im Sommer halt die Glastür öffnen und es kommt die Sommerluft rein.

Übrigens, hier bei w-w-w gibt es auch ein Tiere/katzen-Brett.
Bitte mal den Moderator von diesem Brett oder das Team von w-w-w deinen Beitrag dahin zu verschieben.
Die sind dort besser in Katzenproblemen.

Gruß
Reinhard

Hallo Hanna,
habe gerade einen Artikel in einer Zeitschrift gelesen, dass der Vermieter ein Katzennetz das kaum zu sehen ist nicht verbieten darf.
Es darf nur nicht mit dem Gebäude fest verbunden sein.Es muß geduldet werden auch ohne vorherige Genehmigung.Zu diesem Urteil kam das Amtsgericht Köln, Az.222 C 227/01. (habs abgeschrieben)
Nur ob Du Dich auf solch einen Streit gleich in der neuen Wohnung einlassen willst mußt Du selbst entscheiden.
Grüßle Marion

Hallo liebe Marion,

versteh mich bitte nicht falsch, weder beabsichtige ich hier eine Paragraphenstreiterei loszutreten noch deinen absolut gutgemeinten Rat hier kleinreden zu wollen.

Aber auch wenn du dir die Mühe gemacht hast, das Aktenzeichen bekannt zu geben, kann bei Mieterstreitigkeiten solcher Art jeder einzelne Richter den Fall völlig entgegengesetzt beurteilen.

Beispiel: Hier in Berlin gab es in den 90ern sogar sich dezidiert widersprechende Urteile bzgl. der Frage, ob eine Verkabelung einer Mietwohnung ne Wohnwertverbesserung darstellt oder nich. Im Wedding sagten die Richter ja und in Wilmersorf nein oder so ähnlich.

Um bei deinem Urteil des Amtsgerichts Köln zu bleiben und ein bißchen rumzualbern *g*, ähnlich als wenn ein Richter im Amtsgericht Kalk ein Netz erlaubt und im Amtsgericht Nippes verbietet.

Ich erachte diesen meinen Einwand auch nur als notwendig, weil unter Umständen die Ursprungsposterin sich das Aktenzeichen notiert, das Netz anbringt und mit gelassener Heiterkeit darauf wartet, dass der Vermieter sie verklagt.

Also nix für ungut und liebe Grüße

Awful Annie

1 Like

Hallo,

Naja möchte nicht unbedingt gleich Streit haben mit dem neuen Vermieter.
Und ich denke der Vermieter wird doch nichts gegen einen Sichtschutz haben… Dass ich mir da so Holzkästen hinstelle…Da die Wohnung ja im EG liegt.

Danke schonmal für Eure Antworten