Alternative Behandlung einer Pilzerkrankung

Hallo liebe Mitmenschen,
seit langer Zeit plagt mich der Pilz  " Candida albicans "
behandelt mit Nistatin und ähnlichen Stoffen.
Wer kennt ein alternatives Mittel, möglichst auf Naturbasis.
Ich leide sehr unter den Pilz - vieleicht hat jemand einen guten Tipp

Mit freundlichen Grüßen

Uschi Kunstmann

Hi,

wo ist der Pilz denn?

Verdauungstrakt, Vaginalbereich, Mund, Finger/Zehen, Fingernägel

Davon mal ab, die Standartantwort hier wird lauten, geh zum Arzt und lass Dir das passende Antimykotikum verschreiben.

MFG

Hallo Uschi,

der Pilz Candida albicans ist bei vielen Menschen ein regelmäßiger Bewohner der feuchten Schleimhäute , ohne dass er Krankheiten hervorruft. Erst wenn das Immunsystem geschwächt ist, z. B. wegen Krebserkrankung oder Zuckerkrankheit oder anderer chron. Krankheiten, wuchert er und führt zu Entzündungen an verschiedenen Organen des Körpers. Und nur dann muss er behandelt werden.

Wenn du bereits Nystatin nimmst, gehe ich davon aus, dass es bei dir zu einer solchen Situation gekommen ist - oder warum sonst nimmst du das Medikament?
Leider wird die Pilzbesiedlung von inkompetenten Heilern manchmal zum Anlass genommen, auch dann zu behandeln, wenn gar keine Erkrankung vorliegt, und damit dann Geld zu verdienen. Wie ist es bei dir?

Alternative Mittel gibt es gewiss, aber keine, die unmittelbar den Pilz beseitigen können.

Gruß
Montanus

Chlorella
Hallo Uschi,

ich hatte jahrelang das gleiche Problem, Antimykotika wirkten irgendwann überhaupt nicht mehr. Habe dann gelesen, dass der Pilz Schwermetalle bindet, somit seine Anwesenheit einen Sinn hat. Bevor du also ein Pilzmittel verwendest, müssen die Schwermetalle weg. Ich hatte früher viele Amalgamplomben, die ohne Schutzmaßnahmen ersetzt oder entfernt worden waren. Das hat eine massive Quecksilbervergiftung zur Folge, die auch nach vielen Jahren noch besteht. Ich ließ unter Schutzmaßnahmen die letzten Amalgamfüllungen entfernen und fing vor einigen Monaten, unter Betreuung durch eine entsprechend ausgebildete Heilpraktikerin, mit einer Entgiftung mit Chlorella an. Meine Hautärztin hat noch darüber gespottet, es gebe da keine Beweise, dass das irgendwas bringt.
Nun, ich brauche keine wissenschaftlichen Beweise. Der Pilz verschwand. Nach JAHRELANGER Plage.
Ich hatte eigentlich gedacht, ich müsse nach der Entgiftung trotzdem noch ein Antimykotikum nehmen, aber das war nicht der Fall. Ich hatte auch gedacht, bei einer Entgiftung müsse man Geduld haben, aber der Pilz verschwand blitzschnell. Ich nehme trotzdem das Chlorella noch weiter, weil ich die Belastung durch das Amalgam endlich loswerden möchte.
Ich ärgere mich nur, dass ich es nicht schon früher gemacht habe. Es war und ist jeden Aufwand und jeden Cent wert, den Körper von Schwermetallen zu befreien. Ich würde mich freuen, von dir zu hören, wenn du es probierst. Viel Erfolg!

Julia
PS: Wenn ich das selber nochmal durchlese, klingt es für mich, als würde ich das Zeug verkaufen. Aber das tue ich definitiv nicht :smile: