Hallo alle zusammen,
das Thema Fibromyalgie wurde hier schon des öfteren besprochen, allerdings sind die Threads teilweise jahrealt und nicht weiter zu kommentieren… entschuldigt also den 10000 Fibro-Thread! Aber mir ist das Thema sehr wichtig… denn mein Vater leidet unter Fibromyalgie. Wie das bei Fibro nun mal so ist, sind die Ursachen ungeklärt, allerdings ist seine Mutter Rheumatikerin und daher besteht durch die Veranlagung die Möglichkeit, dass das förderlich für die Krankheitsentstehung gewesen sein kann.
Vor allem im Bereich des Rückens hat er an diesen sog. Tender points Schmerzen, sodass er dauernd verspannt ist und schon eingeschränkt in seinem Alltag. Die Ärzte verschreiben ihm regelmäßig Tramadol, aber er hat Angst vor der Suchtgefahr und Gott bewahre, vielleicht ist sie bereits schon existent. Aber ich glaube das jetzt mal nicht…
Hat jemand von Euch Berichte über Tramadol-Patienten mitbekommen? Oder selbst Erfahrungen gemacht?
Auch Physio macht mein Vater so gut es geht, allerdings ist er in seinem Job stark eingespannt, hat noch den Hof und daher alle Hände voll zu tun. Der Physiotherapeut ist auch noch relativ weit entfernt (mein Vater wohnt außerhalb), sodass das auch zeitaufwändig ist, was sich nicht leicht einrichten lässt. Ich sag ihm immer, dass er sich mehr seiner Behandlung widmen und den Hof mal sein lassen soll aber er ist ein Sturkopf…:-/
Er hat dann seinen Physiotherapeuten gefragt, ob dieser nicht eine Empfehlung hat, was man denn daheim je nach Bedarf und Schmerzintensität machen könnte. Der hat ihm dann zur Infrarot-Tiefenwärmetherapie zur Schmerzsenkung geraten und ihm folgenden Links zu der Therapiemethode mal mitgeschickt (http://www.andullationstherapie.de/ , http://www.hhp.de/beschwerdebilder/beschwerden-der-m… und http://www.tiefenwaerme.ch/index.htm ), die wir uns dann gemeinsam angeschaut haben… Und ich muss gestehen, ich bin da ein wenig zwiegespalten… Gut, man hört ja, dass Infrarot-Tiefenwärme vor allem bei schmerzenden Muskeln relativ gut hilft und relativ unbedenklich ist. Außerdem spricht dafür, dass er das daheim je nach Lust und Laune anwenden kann. Allerdings kostet das Ganze schließlich ein Sümmchen. Trotzdem denke ich, dass einem die Gesundheit nie zu teuer sein soltle.
Meine Frage an Euch wäre nun, ob jemand von Euch schon mal etwas davon gehört hat? Oder Erfahrungen gemacht hat? bewertungen darüber kennt? Ich wäre Euch da im Namen meines Papas sehr dankbar!
Da ich mich schon längere Zeit mit Fibromyalgie auseinandersetze, will ich den Betroffenen und Interessierten ein paar nützliche Infos über diese Krankheit nicht vorenthalten:http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/041-004.htm (Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der AWMF)
http://www.rheuma-liga.de/hilfe-bei-rheuma/therapie/… (medikamentöse Therpaie der Fibromyalgie)
http://www.psychosoziale-gesundheit.net/pdf/faust1_f… (psychische Komponente von Fibromyalgie => NICHT AUSSER ACHT ZU LASSEN!)Ich hoffe, wir können uns hier ein wenig austauschen und Ratschläge, Anregungen und Tips geben!
Alles Gute für alle Betroffenen und LG,Peter