Hi.
Deine Idee krankt an den gleichen Stellen, an denen auch all die anderen, zu unserer derzeitigen Demokratie alternativen Entwürfe kranken. Was nicht heißen soll, dass ich mit allem, was derzeit geschieht und entschieden wird, grundsätzlich einverstanden bin.
Die theoretische Art und Weise erscheint einem idealistischen Menschen - wie ich aufgrund deiner Postings unterstelle, dass du einer bist - als logisch und durchführbar. Nimm den Sozialismus in seiner reinen, theoretischen Form, ebenso den Kommunismus. Alles vom Grundgedanke her durchaus denkbare, für alle das Beste wollende Ideen.
Schau dir die Diktatoren der Geschichte an: keiner kam als solcher auf die Welt; ihnen allen ist gemein, dass sie zunächst Ideale hatten, die weder Völkermord, noch sonstige menschenfeindliche Absichten beinhalteten. Nur, was entsteht, wenn eine kleine Elite (oder gar ein Einzelner) entscheiden kann, was richtig und was falsch ist? Siehe Geschichtsbücher…
Allein der Mensch als solches ist nicht in der Lage, diese wohlmeinenden Vorzüge in der Form zu nutzen, wie sie theoretisch zunächst gedacht sind oder waren. Wohlgemerkt unter Außer-Acht-Lassung derer, die genau diese Vorzüge nicht als solche empfinden.
Und frei von - zumindest der Gefahr von auftretendem - Lobbyismus ist dein System ja wohl auch nicht. Denn (um wiederholt diese Fragen aufzuwerfen):
Wer entscheidet denn, wer „unabhängig“ ist? Wer „kontrolliert“ die von diesem „unabhängigen Kremium“ ausgeschlossenen Massen (denn genau: Massen werden es sein)? Wie „unabhängig“ kann man überhaupt sein, um solche Entscheidungen nachhaltig zu treffen und zu verantworten? Ganz einfach gefragt: Was ist für alle das Beste?
Keimt da nicht schon der Samen für einerseits eine andere Art von Diktatur, andererseits für ein „Lobbyismus-Paradies“, dessen entstehendes Ausmaß niemand im Voraus auch nur ahnen kann?
Es tut mir leid, aber solcherart Ideen erscheinen mir persönlich zwar auch durchaus verlockend - lediglich die (lange) Geschichte der Menschheit zeigt, dass zunächst gute, ideal scheinende Ideen sich in ihrer reinen Form einfach nicht durchsetzen lassen. Nicht zuletzt aufgrund der Individualität aller Einzelnen.
Schade, aber eben leider nicht zu ändern. Dafür ist der Mensch schlicht zu sehr ein Dünnbrettbohrer. Oder, um es etwas gehobener auszudrücken: zu unedel in seinem Wesen.
Und davon nehme ich mich selbst nicht aus.
MfG.