Alternative für Gemüsesud (Salzlake) aus der Dose

hallo zusammen!

ich steh nicht so auf dosengemüse. wenn nicht frisch, dann wenigstens tk.

nun schwärmt mein mann mir aber immer wieder vor, wie lecker es doch damals bei mama war, wenn sie aus dem sud der dosenerbsen mit einer mehlschwitze eine helle sauce „gezaubert“ hat.

eigentlich ist das ja nur so eine salzlake, oder? ist es in etwa dasselbe, wenn ich die mehlschwitze dann mit normalem wasser machen würde und einfach mit salz und co würzen?
würde es ein vergleichbares ergebnis für den göttergatten geben?

würde dann beispielsweise frische möhren und tk erbsen nehmen und dann eine sauce machen wollen.

dose öffnen? keine wirkliche alternative!

vielen dank und viele grüße
whitby

Hallo Whitby,

ich kann deine Abneigung gegenüber Dosengemüse gut nachvollziehen :smile:

In Bezug auf Erbsen musst du aber wissen, dass sich die TK-Erbsen geschmacklich fundamental von jenen aus der Dose unterscheiden.

Natürlich kannst du auch TK-Erbsen mit einer Mehlschwitze zubereiten (ich würde dann Gemüsebrühe statt des Abtropfwassers aus der Dose zugießen), aber sei darauf gefasst, dass es deinem Lieben dann evtl. nicht wie bei Mutter schmecken wird.

Liebe Grüße,

sine

P.S.: Meine Männer mögen Dosenerbsen auch lieber als frische oder TK-Ware, obwohl wir ansonsten in puncto Gemüse nicht so gern zu Konserven greifen.

Hallo Whitby,

Du kennst die Geschichte von der jungen Ehefrau, die eigentlich ganz gut kochte und Ihrem Mann jeden Abend ein Superessen servierte? Einige Monate nach der Hochzeit ist es dann doch mal passiert, Abendessen angebrannt. Voller Sorge wartet Sie darauf, was der Göttergatte wohl dazu sage. Sein Kommentar war dann: „Super, endlich hast Du’s raus. Schmeckt wie bei Muttern.“

Im Ernst, natürlich kannst Du Dein Gemüse mit einer einfachen Mehlschwitze verschlimmbessern. Wenn Dein Mann allerdings auf den unendlichen Wohlgeschmack von Dosengemüse steht, wirst Du um Dosengemüse kaum rumkommen (es sei denn, Du erwägst den Einsatz einer nicht unerheblichen Menge von Geschmacksverstärkern).

Kommt halt darauf an, wie weit Du Deinem Göttergatten entgegenkommen willst. Meines Erachtens ist, wenn man sich normalerweise gesund und vernünftig ernährt, ab und an auch mal das Fastfood-Restaurant oder, wenn man’s mag Dosengemüse, erlaubt.

Gruß
Werner

Einspruch
Hallo sine

In Bezug auf Erbsen musst du aber wissen, dass sich die
TK-Erbsen geschmacklich fundamental von jenen aus der Dose
unterscheiden.

Da frisch wie aus dem Garten/Kultur und nicht mit Dosenware zu vergleichen ist.

Natürlich kannst du auch TK-Erbsen mit einer Mehlschwitze
zubereiten (ich würde dann Gemüsebrühe statt des
Abtropfwassers aus der Dose zugießen),

Natürlich kannst du auch TK-Erbsen mit einer Mehlschwitze zubereiten (ich würde dann den Sud statt die Lake aus der Dose zugießen.
Also ich würde sagen: Blanchieren wie es auf jeder Packung steht und knackig halten.
Von dem gesalzalzemen (was bringt mir die Gemüsebrühe?) Wasser eine Mehlschwitze machen und vernünftig abschmecken.
Ich verstehe eins nicht, TK-Ware und die Lake aus der Dose? Erkläre uns das mal!
Schönen Gruß
Claude
* meine Frau war vor x Jahre im Krankenhaus und ich habe TK-Ware genommen: „Vater das schmeckt Super “ meinte der Sohn. Von da an wusste was meine Frau kochte. Heute verweigert er jegliche Dosenware.*

Hallo,

würde dann beispielsweise frische möhren und tk erbsen nehmen
und dann eine sauce machen wollen.

manchmal koche ich frische Möhren so - eben weil ich es von früher her auch so gern mag:wink:

Möhrchen schälen u. abspülen, in kl. Scheiben schneiden, in Butter andünsten, etwas salzen u. Prise Zucker drüber, mit ca. 1/4 l Wasser aufgießen, einmal aufkochen lassen, dann bei kl. Hitze ca. 15 Min (je nachdem, wie knackig od. weich man sie mag)mit Deckel dünsten.

In der Zwischenzeit etwas Mehl mit kalter Milch kräftig verrühren das nix klumpt und dieses Gemisch am Ende der Garzeit langsam unter die Möhren einrühren, bis man die gewünschte Konsistenz hat, evtl. noch kl. Schuß Milch od. Sahne dazu, abschmecken, frische Petersilie drüber - fertig.

Und das ganze geht auch mit TK-Erbsen, Erbsen u. Wurzeln, Bohnen…allerdings dann besser ohne die Prise Zucker.

Gruß
Kieki

Hallo sine

In Bezug auf Erbsen musst du aber wissen, dass sich die
TK-Erbsen geschmacklich fundamental von jenen aus der Dose
unterscheiden.

Da frisch wie aus dem Garten/Kultur und nicht mit Dosenware zu
vergleichen ist.

Ja, genau das wollte ich damit sagen.

Also ich würde sagen: Blanchieren wie es auf jeder Packung
steht und knackig halten.

Mir schmecken sie auf diese Weise auch gut, aber die UPin wollte, wenn ich das richtig verstehe, Erbsen à la Schwiegermutter zubereiten.

Von dem gesalzalzemen (was bringt mir die Gemüsebrühe?)
Wasser eine Mehlschwitze machen und vernünftig abschmecken.
Ich verstehe eins nicht, TK-Ware und die Lake aus der Dose?
Erkläre uns das mal!

Statt, wie die Schwiegermutter das macht (Lake aus der Dose) könnte man Gemüsebrühe (oder Salzwasser) für die Mehlschwitze nehmen, da TK-Erbsen nun mal keine Lake haben. So meinte ich das.
Gruß
sine

Hi,

In Bezug auf Erbsen musst du aber wissen, dass sich die
TK-Erbsen geschmacklich fundamental von jenen aus der Dose
unterscheiden.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Aber: Der Sud der Dosenerbsen ist sowas von lecker, dass ich ihn immer abtrinke, bevor ich die Erbsen mit etwas Butter und gerebelter Minze erwärme. Das ist ein Kinderrezept, das, obwohl ich sonst nur frisches Gemüse zum Kochen nehme, einfach unnachahmlich ist :wink:

Gruß,
Anja

Hallo sind und hallo Claude,

ich denke, ich weiß, welchen „Geschmack“ Whitbys Mann meint, denn meine Mutter machte Erbsen + Möhren auch immer so.

Allerdings nahm sie das Dosenwasser nicht, sondern schwitzte Zwiebelwürfel an, gab die Möbsen (= unser Begriff für Erbsen + Möhren dazu *gg*), salzen, pfeffern und dann verrührte sie Mondamin oder Mehl mit kaltem Wasser und gab das in den Topf. Ab und an noch (oh Graus…) einige Tropfen Maggi… ich habe schon einige kennen gelernt, die total verrückt danach waren, was ich persönlich auch nicht so nachvollziehen kann.

Ich selbst nehme bis auf Mais nie Dosengemüse, sondern TK-Ware oder frisches Gemüse.
Aber ich wollte kurz einwerfen (bin mir nicht sicher, ob es schon jemand geschrieben hat… ):
Wenn Whitbys Mann diesen „Geschmack auf der Zunge hat“, dann wird ihm das als TK nicht schmecken, weil es nicht diese Erinnerungen hervorrufen wird. Also zum erinnern würd ich dann Dosen-Möbsen nehmen, zum sonst kochen Frisch- oder TK-Ware.

Liebe Grüße
Shannon

das ergebnis
hallo ihr lieben!

vielen dank für eure konstruktiven beiträge.

das ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten.

habe gestern frische möhren mit tk erbsen gemacht und eben eine sauce aus mehlschwitze mit gemüsebrühe und das ganze dann mit salz und pfeffer abgeschmeckt.

der erste kommentar meines mannes: „die erbsen sehen aber künstlich aus!, die sind ja total grün!“ ;o)

jedenfalls hat es ihm geschmeckt, wenn natürlich auch nicht so wie bei mama, was aber ja eigentlich klar war und auch nicht zwingend notwendig.

demnächst irgendwann bekommt er aber mal seine konserve, ich muss sie ja nicht unbedingt essen.

da es ihm (und mir) aber auch so geschmeckt hat, kann man das mitunter mal öfter machen. erbsen gab es sonst bei uns eher selten bis gar nicht.

viele grüße
whitby

Hallo!

In Bezug auf Erbsen musst du aber wissen, dass sich die
TK-Erbsen geschmacklich fundamental von jenen aus der Dose
unterscheiden.

Definitiv. Es gibt Sachen, die koche ich mit frischen Erbsen oder TK-Erbsen und Sachen, da muß es Dosenware sein. :smile: Ich mag z.B. keine Gelberüben (bekomme davon Brechreiz) außer den Eingedosten. :smile:

Lg,
Max