Alternative taufpate

Moin,

welche alternativen gibt es zum Taufpaten?

Hintergrund: Wenn ein Paar ein Kind bekommt, wo sich ein paar enge Freunde mit um das Kind fürsorglich mit drum kümmern… können diese Freunde einen gewissen „Titel“ bekommen?

Pate direkt scheidet aus, weil das Sorgerecht im Falle des Todes der Eltern über den der Oma(s)/Opa(s) liegen.
Taufpate scheidet aus, da betroffene Freunde nicht kirchlich sind und somit nicht anerkannt werden.

Gibt es denn ähnlich gelagerte alternativen ?

Vielen Dank… LG

Guten Tag,

der Begriff " Taufpate " ist nur ein Begriff aus der
christlichen Kirche. Dieser Taufpate soll dafür Sorgen tragen, dass das Kind christlich erzogen wird.
Der Begriff Pate taucht im bürgerlichen Leben nicht auf. Man kann nur Freunde ohne jedwede rechtliche Bedeutung bitten, sich um kinder zu kümmern, wenn man versterben sollte.
Man kann auch ein Testament aufsetzen und Freunde de mit einem Erbe bedenken unter der Voraussetzung, dass sie sich um die Kinder kümmern.
Mehr geht leider rechtlich nicht.
Diese Auskunft ist nicht als Rechtsberatung zu werten.

Mir ist ein alternativer Titel bekannt. Da kann man seiner Fantasie wohl eher freien Lauf lassen.

Aber die Frage, die sich mir an dieser Stelle stellt is die: Wozu? Wozu eine besondere Betitelung. Wenn die Freunde ihr Vorhaben ernst nehmen, dann werden sie danach handeln, egal wie sie sich nun auch immer nennen. Und wenn sie ihr Vorhaben nicht wirklich ernst nehmen, nützt auch ein Titel nichts.

Beste Grüße

Hallo, LG!
Da beim Tode der Eltern das Sorgerecht immer auf Tante/Onkel oder Oma/Opa übergeht, spielt der Name der „Paten“ eigentlich keine so große Rolle. Abgesehen davon könnte man eine schriftliche Verfügung beim Notar hinterlegen, dass im eigenen Todesfalle die Kinder von der Freundesfamilie als „Ersatzeltern“ aufgezogen werden sollen; das hätte dann so etwas wie Vermächtnis-Charakter.
Meine Frau und ich haben die Paten unserer Kinder „Götti“(m) und „Gotte“(w)genannt; das entspricht halt wieder Pate und Patin.
Ob Dir die Antwort weiterhilft?
Liebe Grüße
Hamidue

Guten Abend,

Pate und Taufpate werden umgangssprachlich weitgehend als synonym betrachtet.

Es handelt sich dabei nicht um eine juristisch-rechtliche, sondern um eine moralische freiwillige Verpflichtung.

Im Falle des Todes der Eltern bestimmt das Vormundschaftsgericht den Vormund/Sorgeberechtigten. Dieser muß aber das Kind nicht unbedingt auch selbst in seiner Familie aufnehmen. Personenkreis ist natürlich erst mal die Familie oder Freunde der Eltern. Die Eltern können per Testament (bei Unverheirateten braucht JEDER ein Testamt) eine Wahl treffen, an die sich das Gericht in der Regel hält, sofern keine schwerwiegenden Gründe dagegen sprechen. Daran denken, dem Betroffenen für die Zeit vor der Testamentsabwicklung eine Vollmacht zu geben.

Zu „ein paar enge Freunde“: Denken Sie an das Sprichwort „Viele Köche verderben den Brei“ :wink:

Klären: Wie lange sollen sich die „Auserwählten“ um das Kind kümmern? Bis zur Volljährigkeit? Lebenslänglich? (Hier daran denken, daß das Kind eines Tages seinen Paten überflügeln könnte/ bzw wird).

Ist eine Aufgabenbeschränkung vorgesehen? z. B. Bildung und Erziehung, oder auch weltliche Fürsorge?

Nachdem „Pate“ nicht gesetzlich verpflichtend ist, könnte diese Bezeichnung meiner Meinung nach durchaus gewählt werden. (Man muß ja nicht gleich an Süditalien denken). Zudem gibt es Patenschaften auch bei Hilfswerken, die sich aber meist nur in regelmäßigen Zahlungen erschöpfen.

Denkbar wären auch – abgeleitet von den neu aufgekommenen „Leihopas und Leihomas“ die Bezeichnungen Patenoma, Patenopa, besser klänge aber „Patenonkel/-tante“.

Weitere Möglichkeiten wären „Mentor“, „Patrinus“ (=Mitvater), „Spiritus Rector“ (Rector alleine würde wieder auf falsche Gedanken bringen), „väterlicher Freund“, oder gleich ein selbst erfundener wohlklingender Phantasietitel.

Das sind meine privaten Ansichten. Wäre schön, wenn Sie in diesen Zeilen was Nützliches fänden. Entsprechende Rechtsauskünfte bitte vom Fachanwalt oder Notar anfordern.

Viele Grüße
herkembert