Hallo,
ich habe eine beheizte Garage, welche in meinen Haus integriert ist.
Die Heizleistung sorgt dafür, dass im Winter in der Garare so etwa 5-10 Grad herrschen und damit es in der darüber liegenden Küche und Wohnzimmer nicht fußkalt ist.
Derzeit hängt in der Garage ein üblicher Plattenheizkörper (160x50x10cm).
Meine Garage ist 6,62 x 7,13m (=47,2m²) groß und 2,34m hoch (=110,45m³)
Nach außen hin ist die Garage komplett duch die Fassade gedämmt und es ist ein gedämmtes Sektionaltor (etwa 5,10m Breit von Novoferm) verbaut. Dazu 2 doppelverglaste Fenster mit den Maßen 100x80cm.
Meine Frage ist jetzt, was es für günstige Alternativen zu diesem Plattenheizkörper gibt.
Dieser Heizkörper an der Wand stört mich sehr, da ich gerne an dieser Stelle meine Werkbank hinstellen möchte. Leider gibt es soweit auch keine anderen Platz für diesen Heizkörper.
Meine Idee ist, eine Art Heizkörper an die Decke zu montieren. Dieser sollte aber an den bisherigen Heizkreislauf angeschlossen werden.
Die Garagendecke wird noch mit Isover Topdec DP 1 - Platten gedämmt. Diese sind etwa 6cm stark.