Alternative zu Schmerzmitteln bei Unverträglichkei

Hallo,

hat man eine Alternative zu Schmerzmitteln, wenn man sie nicht verträgt, um Schmerzen und Entzündungen wegzubekommen?

Im Detail: ich hab seit Anfang der Woche starke Schmerzen am Oberschenkelkopf in der Hüfte. Der Orthopäde hat geröntgt, Ultraschall gemacht, aber nichts gesehen. Er und der Hausarzt vermuten eine Entzündung, da Wärme das Ganze absolut verschlimmert. Gestürzt bin ich nicht.

Ich sollte dann 3x tgl. 600 mg Ibuprofen nehmen, nachdem ich wegen einer Thrombozytopenie kein Aspirin nehmen darf und allergisch auf Paracetamol bin und da ich Morbus Crohn hab, hab ich ein Verbot für Diclofenac.

Jetzt hab ich nach 2 Tagen Ibuprofen starke „wellenartige“, krampfartige Magenschmerzen bekommen und war nochmal beim Internisten - der sagt, ich soll das Ibuprofen weglassen, da die Magenschmerzen daher kommen würden und für die Entzündung im Bein Enzyme nehmen (Wobenzym).

Da nehm ich jetzt 3x 3 Stk. - aber bessern tut sich da nichts, vielleicht längerfristig … aber die Schmerzen im Bein sind nicht ohne …

Gibt es keine Alternative zu den klassischen Schmerzmitteln, um Entzündungen und die damit verbundenen Schmerzen wegzubekommen?

Danke.

Hallo,

Ibuprofen gehört zu den NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika/nichtsteroidale Antiphlogistika/Nichtopioid-Analgetika) und sollte während einer Langzeiteinnahme stets zusammen mit einem Magenschutz-Medikament (z. B. Antra, Agopton, Cytotec, Nexium, Pantozol, Pariet, Zurcal) gemeinsam eingenommen werden, was leider häufig vernachlässigt wird, sodass Magenschmerzen und gar -blutungen vermieden werden können.

Zur Info das WHO-Stufenschema zur Schmerztherapie:
http://www.medizinfo.de/schmerz/thwho.htm
Gegen sehr starke Schmerzen gibt es Schmerzpflaster (Mittel der Gruppe 3 - gibt es auch für mäßig starke und starke chron. Schmerzen), die den Wirkstoff kontinuierlich in 3 Tagen über die Haut freisetzen. Doch hierfür ist eine gründliche Aufkläruhng und Beratung durch den Arzt notwendig.

Gruß, Renate

Hallo,

danke für den Tip, aber ich nehme ja schon Nexium dazu. Mit viel Tee und Iberogast dazu ist der Magen jetzt besser, aber dadurch, dass der Arzt sagte, ich solle die Schmerzmittel weglassen, wenn sie so arge Magenschmerzen verursachen, hätte ich keine Wahl, weil alle Antirheumatika auf den Magen gingen.
Fazit: ich könnte im Viereck springen mit den Schmerzen im Bein - der Arzt lässt mir nur die Wahl: Ibuprofen und dann eben Magenschmerzen (trotz Nexium) oder Schmerzen im Bein aushalten und warten, bis das Wobenzym (Enzyme) anschlägt - das kann ja noch ewig dauern :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

§11 HWG

Ibuprofen …
Magenschutz-Medikament (z. B. Antra, Agopton, Cytotec, Nexium,
Pantozol, Pariet, Zurcal) gemeinsam eingenommen werden, was
leider häufig vernachlässigt wird, sodass Magenschmerzen und
gar -blutungen vermieden werden können.

owT

Die namentliche Nennung eines Arzneimittels allein kennzeichnet noch keine Absatzwerbung.

OLG Hamburg
27.2.2003 3 U 138/02

Ich kann hier keinen Verstoss gegen § 11 HWG sehen, da hier kein Arzneimittel beworben wird, sondern nur eine beispielhafte Aufzählung erfolgte.

Grüße, Bernhard

2 Like

Die namentliche Nennung eines Arzneimittels allein
kennzeichnet noch keine Absatzwerbung.

OLG Hamburg
27.2.2003 3 U 138/02

Ich kann hier keinen Verstoss gegen § 11 HWG sehen, da hier
kein Arzneimittel beworben wird, sondern nur eine
beispielhafte Aufzählung erfolgte.

Hallo Bernhard,

wird es nur nicht:

…sollte eingenommen werden, sodass Magenschmerzen und gar :-blutungen vermieden werden können.

Gruss frieeda

1 Like

evtl. Röntgen-Reizbestrahlung?
Hallo Julitemp!

Gibt es keine Alternative zu den klassischen Schmerzmitteln,
um Entzündungen und die damit verbundenen Schmerzen
wegzubekommen?

Nachdem ich vor etwa 5 Jahren mit einer äußerst schmerzhaften Trochanter-Periostose diverse Medikamente durchhatte, bekam ich von meinem Orthopäden eine Überweisung zur Röntgen-Reizbestrahlung.
Nach 10 Bestrahlungen (jeweils nur wenige Sekunden) war ich zwar noch nicht beschwerdefrei, aber nach etwa 2 Monaten ging es deutlich besser.
Heute habe ich keine Beschwerden mehr.

http://www.radiologie-friedrichpassage.de/patienten-…

Angelika

Hi…
Wobenzym ist da ein sehr sehr gutes Mittel. Du musst es länger nehmen

http://www.wobenzym.de/produkte/wobenzymR-n/dosierung/

Und immer vor dem Essen; mindestens eine 1/2 Std. vorher…

gruss Firdevsii

… Der vorauseilende Gehorsam.
Udo Becker

5 Like

Liebe arme Renate,Schmerzen haben und nix dagegen tun zu können ist schrecklich!
Eine pflanzliche Möglichkeit ist Teufelskralle (rezeptfrei in der Apo) oder Novalgin vom Hausarzt verschreiben lassen. Tramal wird er/sie Dir wohl nicht empfehlen, weil das schon etwas heftiger ist,aber als letzte Möglichkeit…
Gute Besserung wünscht leloup

Weit aus dem fenster gelehnt
Hi,

das anbringen von paragraphen ist natürlich immer ein gutes totschlagargument.
Nur, und das ist die eigentliche frage hier, WELCHES ZIEL verfolgst du damit???

Deine argumentation (wenn man das bloße nennen eines paragraphen in der überschrift argumentation nennen darf) stellt das gesamte medizinbrett in frage.

Natürlich findet hier viel halbwissen einzug, das liegt aber in der natur der sache. Also reite nicht auf paragraphen, sondern beteilige dich doch eifach konstruktiv an den beiträgen…

LG Alex:smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

4 Like

Hi,

bei entzündlichen Prozessen hilft Kälte, nicht Wärme.
Wobenzym ist prima gegen die Entzündung, ich würde die Dosierung erhöhen. Bei akutem Geschehen kann bis zu 3-4x tägl. 10-15!! Stück genommen werden hat mr damals mein Arzt empfohlen und es wirkte. Nebenwirkung: Stuhl und Urin können sich rot färben und man riecht nach Enzymen beim Schwitzen, das vergeht aber beim Absetzen der Dragees.

Übrigens verringert manchmal die Einnahme von Retardformen die Magenprobleme, auf Nexium solltest Du dennoch nicht verzichten. Paracetamol und Metamizol sind weniger geeignet,weil sie keine entzündungshemmende Wirkung haben ( Morbus Crohn dahingestellt), das trifft auch auf die Opiate zu, hier steht die Schmerzlinderung im Vordergrund. Auf jeden Fall sollte schnellstens eine geeignete Schmerzreduktion erreicht werden, um einer Chronifizierung vorzubeugen.
Ach ja, oft vernachlässigt ist der Einsatz von Antidepressiva in der Schmerztherapie. Das hat nur insofern mit der Psyche zu tun, als dass sie die Schmerzwahrnehmung beeinflussen; man nennt sie Co-Analgetika, dazu gehören auch Kortikoide, Muskelrelaxantien und Sedativa.
Du merkst, das Feld ist umfangreich und nicht jeder holt das optimale für Dich raus. warum gehst Du nicht mal in eine Schmerzambulanz?!

Gute Besserung
Sigrid

Wende Dich doch einfach mal an eine Schmerzambulanz

Ach ja, konstruktiver ‚Arzt z.Zt. -Innere-‘, supi.

das anbringen von paragraphen ist natürlich immer ein gutes
totschlagargument.

Ist MIR völlig unbekannt, aber wenn Herr Dr. meinen.

Nur, und das ist die eigentliche frage hier, WELCHES ZIEL
verfolgst du damit???

Wie wäre es mit verantwortungsvoller Verbesserung des Status?

Deine argumentation (wenn man das bloße nennen eines
paragraphen in der überschrift argumentation nennen darf)
stellt das gesamte medizinbrett in frage.

Zur Zeit, so wie es sich darstellt, doch völlig zu Recht.

btw:
Beruf Arzt z.Zt. -Innere-
?

Enzyme
Hallo Sigrid,

vielen Dank, ich setzte jetzt mal die Wobenzym rauf. Hatte es gestern noch mit einer halben 600er Ibuprofen probiert - trotz tgl. Nexium hat das wieder Magenkrämpfe produziert. Ich werd’s jetzt nur noch mit den Wobenzym probieren. Mit der Kälte ist es am Hüftgelenk so eine Sache … ich hab wenig Lust, mir durch Kälte in der Leiste (?) dann noch eine Eileiter- oder Blasenentzündung zuzuziehen - irgendwie ist das Hüftgelenk nicht so der Hit für Kälte in dem Bereich …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

Hallo,

hat man eine Alternative zu Schmerzmitteln, wenn man sie nicht
verträgt, um Schmerzen und Entzündungen wegzubekommen?

eigentlich nicht…
Zuerst einmal sollte man sich darüber im klaren sein, dass man Schmerzmittel und Entzündungshemmer trennen sollte. Wenn Schmerzen als folge der Entzündung, dann primär ein Angehen dieser Usache. Das dauert, ich weiß…

Im Detail: ich hab seit Anfang der Woche starke Schmerzen am
Oberschenkelkopf in der Hüfte. Der Orthopäde hat geröntgt,
Ultraschall gemacht, aber nichts gesehen. Er und der Hausarzt
vermuten eine Entzündung, da Wärme das Ganze absolut
verschlimmert. Gestürzt bin ich nicht.

Ich sollte dann 3x tgl. 600 mg Ibuprofen nehmen, nachdem ich
wegen einer Thrombozytopenie kein Aspirin nehmen darf und
allergisch auf Paracetamol bin und da ich Morbus Crohn hab,
hab ich ein Verbot für Diclofenac.

Jetzt hab ich nach 2 Tagen Ibuprofen starke „wellenartige“,
krampfartige Magenschmerzen bekommen und war nochmal beim
Internisten - der sagt, ich soll das Ibuprofen weglassen, da
die Magenschmerzen daher kommen würden und für die Entzündung
im Bein Enzyme nehmen (Wobenzym).

Da nehm ich jetzt 3x 3 Stk. - aber bessern tut sich da nichts,
vielleicht längerfristig … aber die Schmerzen im Bein sind
nicht ohne …

Es gibt die verschiedensten Schmerzmittel mit den verschiedensten Wirksttoffen. Auf a l l e wirst du sicherlich n i c h t allergisch reagieren. Ok, deine Konstellatin mit den Baustellen Blut/Magen/Wirkstoffunverträglichkeit macht es natürlich nicht leichter, ein adäquates Mittel zu finden.

Gibt es keine Alternative zu den klassischen Schmerzmitteln,
um Entzündungen und die damit verbundenen Schmerzen
wegzubekommen?

Welchen Wirkstoff du verträgst, gibt die Glaskugel leider nicht her.
Das ist das eine. Die Ursache der -wenn denn- Entzündung, ist das andere. Wenn nicht Diclo wg. Allergie + Magen, dann vielleicht ein anderes sog. nichtsteroides Antiphlogistika (NSAR, evtl. auch als Supp.) um gastrointestinale Probeme zu minimieren/umgehen. Frag einfach vertrauensvoll deinen Arzt.

Danke.

Bitte, und Gruß von
rollifern

Hallo,

es gibt auch Schmerzmittel zum lokalen Aufsprühen z.B. mit dem Wirkstoff Ibuprufen oder Salben mit Schlangengift. Frage einfach Deinen Arzt danach.

Gruß Kerstin

[MOD]: §11 HWG
Hallo frieeda,

das HWG ist nur dann anwendbar, wenn eine Produktwerbung
vorliegt. Diese setzt eine Absatzförderungsabsicht voraus. Bei den
Äußerungen hier im Brett dürfte aber bei den Usern keine
Absatzförderungsabsicht vorliegen. Sie wollen lediglich über ihre
Erfahrungen berichten und das ist ja auch der Sinn der Sache.

Alle weitere Diskussionen über die rechtliche Seite der Medizin, bitte ich im Brett *Allgemeine Rechtsfragen* zu führen. Hier sind sie fehl am Platz und werden zukünftig gelöscht.

Solltest du, oder ein anderer Nutzer des Forums einen Verdacht auf kommerzielle (Eigen-)Werbung haben, bitte ich um eine Mail-Benachrichtigung an eine der MODs oder an das Team. Wir kümmern uns dann darum.

Gruß,
Maja

5 Like