Alternative zu Staudensellerie?

Hallo zusammen,

ich bin gegen Sellerie allergisch. Nun kommt gerade der aber in ach so vielen Rezepten vor (bin unter anderem ein leidenschaftlicher Suppenkaspar!!!).

Wie könnte ich den nun geschmacklich und auch bzgl. Konsistenz ersetzen???

Hat jemans eine Idee? Hatte mal über Petersielienwurzel oder so nachgedacht?

Bin für jede Idee sehr dankbar!!!

Viele Grüße

Hallo,
ja, Petersilienwurzel ist auf jeden Fall eine Gute Idee. Pastinaken gehen auch. Wegen der Konsistenz fände ich Kohlrabi ganz gut.
Bist du auch gegen getrockneten Sellerie allergisch? Dann vorsicht, das ist in fast jedem Fertig- und Halbfertigprodukt drin!
Grüße
Helle

Hallo,

Hat jemans eine Idee? Hatte mal über Petersielienwurzel oder
so nachgedacht?

Darüber denke ich nicht nach. Das mache ich fast immer.
Meist bin ich zu faul die Sellerieknolle kleinzumachen oder mir ist eine Sellerieknolle (Stauden nehme ich wegen der sandigen Blätter nicht) zuviel.

Viele Grüße
HylTox

Vielen Dank! Da bin ich am Kochtopf ab jetzt etwas mutiger! :wink:

Ich habs bei Stangensellerie festgestellt. Eigendlich mag ich so ziemlich alles, was mir nicht so schmeckt esse ich eben nicht unbedingt öfter. Anders bei Sellerie. Ohne zu wissen, dass er in gewissen Gerichten drin war (z.B. Schichtsalat), hab ich diese gemieden, wie der Teufel das Weihwasser. Im Urlaub war wohl ein Salat mit Sellerieblättern gewürzt (ich hatte es für Blattpetersilie gehalten und bis zu dem Tag gar nicht gewusst, dass man vom Sellerie auch die Bläter verarbeiten kann…). Ging ja gar nicht. Und wenn es sich in mir dermaßen gegen etwas sträunt, dann hör ich lieber drauf! :wink:

Vielen Dank für die Alternativen!

Viele Grüße