Alternative zum Corsa D?

Hallo,

ich fahre zzt. noch einen Corsa D 1.4 90 PS.

Vielleicht habe ich ein „Montagsauto“ erwischt, aber ich hatte immer wieder Probleme mit dem. Ok, ich habe ihn zwar gebraucht in 2009 gekauft (EZ: Mitte 2007) und wer weiß, was der einzige Vorbesitzer vielleicht alles so mit ihm angestellt hat, aber mir reichts, ganz ehrlich gesagt. Auf einen anderen gebrauchten Corsa habe ich keinen Nerv. Andauernd war was anderes defekt. U. a. z. B. die Kupplung zwei Mal, die Elektronik hat immer wieder mal gesponnen, der Anlasser je nach Lust und Laune, Innenbeleuchtung hatte immer wieder einen Wackelkontakt, die H7 auf der Fahrerseite ging alle drei Monate kaputt, obwohl ich beim Starten immer drauf geachtet habe, dass das Licht ausgeschaltet ist und ich habe schon immer extra solche langlebigen Lampen gekauft, die Heckscheibenbeheizung war zwei Mal defekt, ständige Klack- und Klappergeräusche ausm Heckbereicht (Schlösser und Gummis wurden mal überprüft, dann war für kurze Zeit Ruhe, kam aber wieder), die Heizleistung der Heizung ist nicht nur erst bei Minus 20 Grad fürn …, die Schaltung ist sehr hakelig (ist aber wohl ein typisches Opel-Problem!?).

Jetzt suche ich eben eine Alternative zu dem sonst so schönen Auto. Ja, ich weiß, hört sich komisch an, ist aber so. Zwei Kumpel fahren genau denselben Wagen und hatten bisher Null Probleme. Was habe ich bloß verbrochen? :confused:

Das Alternativauto sollte über einen ähnlich großen Innenraum verfügen, vorne wie hinten und im Kofferraum.

Der alternative Wagen darf aber nicht teurer in der Unterhaltung (Steuern, Kfz-Versicherung, Spritverbrauch) sein, als der Corsa. Eher sogar günstiger! :smiley:

90 PS brauche ich nicht. Über Landstraßen fahre ich selten und auf Autobahnen bin ich auch eher ein moderater Fahrer. Ich fahre vornehmlich Stadt, in der es egal ist, ob ich 60 oder 90 oder 180 PS habe (bis auf den Verbrauch! :smiley:). Damit ich aber auch ein wenig Reserve für Überholvorgänge auf der Autobahn habe, sollten es wohl schon mind. 75 PS sein.

Könnt ihr mir evtl. ein solches Alternativauto empfehlen, dass diese Bedingungen erfüllt?

Ich bin auf eure Antworten gespannt und freue mich auf eure Empfehlungen.

Danke + Gruß

Nachtrag: der neue Gebrauchte sollte/darf nicht mehr als 5000 € kosten!