Alternative zur Fritz!Card PCI

Hallo www-Gemeide,

da unsere gute alte AVM FRITZ!Card PCI 2.1 nicht in unsere neuen Rechner passt, da leider nur PCI-E Steckplätze vorhanden sind, benötige ich eine Alternatve. Wozu könnt Ihr mir raten?

Die Faxsoftware von AVM hat mir immer sehr gut gefallen.

Viele Grüße
dylaboy

Moin!

Wie wäre es denn mit einer „etwas aktuelleren“ Fritz!Box?
…gibt es für FAX Fans schon recht günstig gebraucht…
*s*

Ich nutze hier eine 7270 mit einem kleinen USB-Stick dran und Faxe landen komfortabel auf diesem und können von allen unseren Rechnern aus gesichtet/bearbeitet werden.

Mit dem Programm "FRITZ!fax versenden wir von allen Rechnern Faxe ohne Probleme.

Kannst Du Dir ja mal näher ansehen.

LG, Nicky

Hi Nicky,

vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Ratschlag mit der Fritz!Box.
Nicht jeder Arbeitsplatz bei uns hat eine PC-Fax-Lösung. Ich scheue mich ein wenig davor, an einem einzigen Arbeitsplatz ne Fritz!Box zu stellen und mit der Telefonanlage zu koppeln. Gibt es denn nichts Kleineres?

Viele Grüße
Frank

Hallo,

„Kleiner“!?
…mir wäre da eher etwas größeres in den Sinn gekommen!
*g*

OK, gehen wir mal von groß, nach kleiner…
*s*

AVM FRITZ!Card USB V2.1 externes ISDN-Modem für den …

dann gäbe es ja Adapter, doch ob das mit denen auch funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis -> PCI-Express auf PCI-Bus-Adapter

und jetzt gaaanz winzig -> ein Sipgate Plus Account
:wink:

LG, Nicky

Guten Morgen Nicky,

an die USB-Version habe ich auch schon gedacht gehabt. Hab sie gar nicht mehr so teuer in Erinnerung gehabt.

Den Adapter finde ich auch sehr interessant. Dann kann ich für kleines Geld die alte Karte weiterverwenden.

Sipgate ist mir noch gar nicht bekannt gewesen. Da man dazu ne vernünftige Internetverbindung benötigt, kann ich das für uns aber wohl vergessen. Wir erreichen bei uns nicht einmal ne 1.000-Geschwindigkeit. :frowning:
Ich behalte es aber mal im Speicher falls die Leitung an die heutigen Standards angepasst wird.

Vielen Dank für Deine Hilfe. :smile:

Viele Grüße
Frank

… eigentlich sollte auch mit der Fritz!Box eine LAN-Erreichbarkeit herzustellen sein. ( google mal ‚Fritz!Lan‘)

Aber dazu müsste man wieder Betriebssystem und Co. kennen…

LG
Ce

Guten Morgen Ce,

danke für den Tipp. Ich bräuchte da aber mehrere „persönliche“ Faxnummern. Wenn die Faxe auf dem Server liegen, guckt da eher keiner meiner Kollegen nach.

Viele Grüße,
Frank