Alternativen

Hallo,

gibt es eig. reale Alternativen zu MS-Access am Windows-PC, zumindest für Arbeitsplatz-DBs? Mit ähnlichem Komfort, ähnlicher Leistung und weniger Geld?

neugierige Grüße
Christof

Würde mich auch interessieren. Ich habe schon viel ausprobiert, aber entweder programmiert man sich nen Wolf oder die Tools sind nur bessere Dataviewer ohne weitere Möglichkeiten die Programme anzupassen.

Wundern tut es mich schon. Die Zielgruppe für Applikation von 1-10 Benutzern scheint nicht sehr attraktiv zu sein, obwohl MS seit Access97 nicht wirklich neue Dinge hat einfliessen lassen.

ebenfalls neugierig
Quaser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Christof,

gibt es eig. reale Alternativen zu MS-Access am Windows-PC,

ich kenne keine. Das wird am verfehlten Geschäftsmodell liegen: Micro$oft hat ACCESS auf den Markt geworfen, um die Entwickler anzufixen und hat dafür ordentlich investiert. Das eigentliche Geschäft wäre aber die Möglichkeit gewesen, Applikationen zu erstellen, die ohne ACCESS ausgeliefert werden können, was aber nur mit der ODE möglich ist. Weil die ODE jedoch schweinisch teuer ist, kauft sie niemand - und ACCESS wird für zu Hause eingesetzt oder bestenfalls zum Ausprobieren von Entwurfs-Ideen, bevor der Programmierer in C oder sonstwo entwickelt. Abgesehen davon eignet sich ACCESS nicht im mindesten zum Deployment, weil es viel zu sehr von der aktuellen Windows-Installation abhängt.

Gruß Ralf

Danke - Eure Infos bestätigen also meine Infos. Leider.

LG
Christof

1-10 Benutzern scheint nicht sehr attraktiv zu sein, obwohl MS
seit Access97 nicht wirklich neue Dinge hat einfliessen
lassen.

Oh doch. Zum Beispiel wird die Performance deutlich schlechter. Und der Speicherverwendeunfug wird immer weiter getrieben. Access 2.0 hatte zwar nicht den netten Kram des automatischen Anzeigens möglicher Eigenschaften/Methoden von Objekten, lief aber deutlich schneller, speicherschonender und m. E. auch stabiler.

Aber über Access habe ich schon mehr als genug geflucht…

Gruß, Manfred