Alternativen zu mitfahrgelegenheit.de

Hallo,

seit neuestem gibt es mitfahrgelegenheit nur noch mit Buchen-Funktion, ich habe bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit der alten Version von Mitfahrgelegenheit gemacht (Bezahlen Cash) und sehe darin im Wesentlichen nur eine Möglichkeit der Betreiber der Website (carpooling GmbH), um krass abzukassieren (10% Provision).

Welche Alternativen gibt es? Letzten Endes wird ja doch der wesentliche Teil der Kosten (Benzingeld) zu lasten des Autofahrers nun über das Buchungssystem abgewickelt, d.h. er muss erst einmal in Vorleistung gehen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
alpha

Hallo,

seit neuestem gibt es mitfahrgelegenheit nur noch mit
Buchen-Funktion,

Stimmt nicht.
Es liegt an der jeweiligen Fahrer, ob er diese Funktion nutzen will oder nicht. Aber dass es nur diese funktion gibt stimmt ganz sicher nicht.

ich habe bisher eigentlich nur gute
Erfahrungen mit der alten Version von Mitfahrgelegenheit
gemacht (Bezahlen Cash)

Ich auch. Aber wie du an der Seite selbst sehen kannst, es gibt reichlich Ausnahmen. Und die will man mit dieser Funktion vermeiden.

und sehe darin im Wesentlichen nur
eine Möglichkeit der Betreiber der Website (carpooling GmbH),
um krass abzukassieren (10% Provision).

Der Meinung bin ich auch nicht. Ich weiß nicht ob der Betreiber etwas dazu verdient oder nicht, aber einen Nutzer für den Fahrer sehe ich durchaus.

Welche Alternativen gibt es?

Mit dem Fahrer telefonieren oder kontaktieren.

Letzten Endes wird ja doch der
wesentliche Teil der Kosten (Benzingeld) zu lasten des
Autofahrers nun über das Buchungssystem abgewickelt, d.h. er
muss erst einmal in Vorleistung gehen.

Na ja: Wenn du fliegst oder mit der Bahn fährst, muss du auch im Vorfeld bezahlen, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gerne.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo

Welche Alternativen gibt es? Letzten Endes wird ja doch der
wesentliche Teil der Kosten (Benzingeld) zu lasten des
Autofahrers nun über das Buchungssystem abgewickelt, d.h. er
muss erst einmal in Vorleistung gehen.

Meiner Meinung nach ist Mitfahrzentrale.de auf Augenhöhe mit denen. Es gibt zwar einen kostenpflichtigen Premiumdienst, aber der ist optional.

Grüße,
.L

Hallo zusammen,

gibt es außerdem noch antworten?

Helena, leider ist das, was Du geschrieben hast, so nicht aktuell. Seit heute kann man sich nichts mehr aussuchen.

Und Lutz: Mitfahrzentrale gehört zum gleichen Unternehmen wie mitfahrgelegenheit.de (carpooling gmbh) und ist, wie du schon richtig bemerkt hast, kostenpflichtig.

also ich kenne da noch drive2day.de

Sonst noch Vorschläge?

Hallo,

Helena, leider ist das, was Du geschrieben hast, so nicht
aktuell. Seit heute kann man sich nichts mehr aussuchen.

Das glaube ich nicht.
Ich habe zwei beliebigen Fahrten genommen und da steht dass man den Fahrer persönlich anrufen muss um alles mit ihm direkt zu klären. Siehe:
http://www.mitfahrgelegenheit.de/lifts/show/ad1d6c63…

Sonst noch Vorschläge?

Ja, ruf der Fahrer an und frag mal. Ich sehe da keine Möglichkeit, dass die Firma irgendwelche Gebühr bezieht.

Gruß,
Helena

Und Lutz: Mitfahrzentrale gehört zum gleichen Unternehmen wie
mitfahrgelegenheit.de (carpooling gmbh) und ist, wie du schon

Oups, ist mir nicht aufgefallen.

richtig bemerkt hast, kostenpflichtig.

Nope, immer noch kostenfrei, obwohl sich das dann auch bestimmt ändern wird…

stimmt, vielen Dank!

Aber die Freischaltung einer Nummer ist doch zumindest bei der mitfahrzentrale.de mit kosten verbunden, oder?

Hi,

stimmt, vielen Dank!

Gerne!

Aber die Freischaltung einer Nummer ist doch zumindest bei der
mitfahrzentrale.de mit kosten verbunden, oder?

Bei „mitfahrzentrale.de“ weiß ich nicht. Aber von dem was ich bei „mitfahrgelegenheit.de“ gesehen habe und weiß, die einzige Kosten die dir bei letzteren entstehen, sind die deines Anbieters für Mobilfunk.

Ansonsten gibt es bei „mitfahrgelegenheit.de“ keine weitere Kosten für die Vermittlung der Fahrten, sei es als Mitfahrer oder als Fahrer.

Schöne Grüße und gute Fahrt,
Helena

Hallo,

Ansonsten gibt es bei „mitfahrgelegenheit.de“ keine weitere
Kosten für die Vermittlung der Fahrten, sei es als Mitfahrer
oder als Fahrer.

So wie es aussieht ist das von der Entfernung abhängig ob man über das Buchungsystem gehen muss. Das findet man auch auf der Internetseite unter den News.

„…Aus diesem Grund sind in Zukunft alle innerdeutschen Routen über 600 Kilometer allein über das Buchungssystem nutzbar. Das…“

http://www.mitfahrgelegenheit.de/news/viewNews/624

Grüße

Stefan

Hallo Alpha

… sehe darin im Wesentlichen nur eine Möglichkeit der Betreiber
der Website, um krass abzukassieren (10% Provision).

Deine ‚ich will alles umsonst‘-Mentalität in allen Ehren - aber
ich finde 10 % Provision für diese Dienstleistung als sehr wohl
angemessen. ‚krass abkassieren‘ ist was völlig anderes.

Ich denke da nicht mal an die Kosten für Aufbau, Pflege und Hosting
der Seite sondern an den Telefon-, Verwaltungs- und Überweisungs-
aufwand die bei der Abwicklung entstehen.

Letzten Endes wird ja doch der wesentliche Teil der Kosten
(Benzingeld) zu lasten des Autofahrers nun über das Buchungs-
system abgewickelt, d.h. er muss erst einmal in Vorleistung
gehen.

Bei allen Fahrten, die ich bisher über diese Seite vermittelt
bekam (ca 30), wurde der Fahrpreis am Ziel erhoben. Daher
ändert sich daran nichts. Mir wäre es als Fahrer lieber ich
bekomme 2 Tage nach der Fahrt das Geld mit 10 % Abschlag als
mal wieder bei Nacht und Regen vergeblich auf Mitfahrer zu
warten, die sich bei drei oder vier Fahrern anmelden und dann
je nach Fahrpreis und Zeit den Passenden zu nehmen. Und ich als
Mitfahrer hasse es wenn ich höre, dass ein Auto voll ist und
dann doch 2 Personen nicht kommen.

Es steht jedem Fahrer frei allein zu fahren.

Jeder Mitfahrer kann gern die Bahn nehmen oder zuhause bleiben.

Mit den 10 % Provision verdient die Seite deutlich weniger als
Fahrer und Mitfahrer.

Viele Grüße

Jake

Also deine argumentation kann ich nicht nachvollziehen. ich kann mir nicht vorstellen, das hosting so teuer ist. Nach eurem Buchungsservice hat doch keiner hier gefragt…und ihr nutzt doch offenbar den service selbst gar nicht, sonst wüsstest du, dass deine interpretation „was der fahrer will“ nicht der realität entspricht.

Wenn Du selbst auch fahrer wärst, wüsstest du auch, dass durchschnittlich für den fahrer das autofahren/ haben nicht „umsonst“ ist. Dass es eigentlich zu teuer ist, allein zu fahren.

Ein kleines businesscase: wenn 1/4 Eurer Community (4 Mio in Europa???) Fahrer sind und, sagen wir nur 5 Fahrten im Jahr a 300 km anbieten, wären das für Euch 24 Mio EUR Gewinn/ Jahr (insofern der Autofahrer den Wagen voll kriegt). Insofern würdet Ihr/ Daimler/ Earlybird auch in dem Fall mitverdienen, wenn die Benzinpreise erhöht werden und der Fahrer dadurch höhere Preise einnimmt. It’s a cash machine, right? Ein weiterer Parasit, der sich an mein Auto andockt.

Stimmt, danke - also hatte sowohl ich als auch Helena recht. :wink:

ich habe leider kein smartphone, aber in der mfg community wird auch noch „flinc“ gehandelt.

bei mgf.de ist seit kurzen verpflichtet bei Fahrten über 600 km am Beizahlsystem teilzunehmen, so stets geschrieben. Zuzmal bei mfg.de keiner weiß, wie lang km 600 sind. z.B. von München nach Bielefeld. sind es nach jedem Routenplaner weniger als 600 km. Auf meinem Tacho gar nur 584 km.
Nicht so bei mfg.de, die fahren möglicherweise einmal um München, damit man als Fahrer diese Zwangsbuchungssystemgrenze definitiv erreicht. Meinen Hinweis an mfg.de findet die Betreiber des Portals nicht einer Zeile einer Antwort wert! So werden Fahrer genötigt! Mir missfällt dies in höchstem Maße! Mehr Aufwand, mehr Verwaltung und letztendlich auch mehr Kosten für die Mitfahrer, die diese Mehrkosten tragen muss. Ich biete meine Mfg zu dem reduzieren Fahrpreis (ohne Buchungssystem) auf dem Gratisportal von drive2day.de an und weise auf in meinem Inserat auf diese Möglichkeit hin. Nutzt drive2day.de und dann passt es wieder ,.-)
lg

was heißt denn hier reduzierten Preis? immerhin ist das der reale Preis für real verursachte Kosten…finde ich jetzt auch komisch.