Alternativen zu Norton AV ?

hallo liebe wwwler,

ich such eine altrnative zu NAV, da mir dieser einfach zu viel resourcen belegt und alles (z.b. Word dokument öffnen) dann ewig dauert.

gibts da was das leistungsmäßig gleich- oder höherwertig ist, aber nicht so speicherintensiv?

hat vielleicht jemand erfahrungen mit f-secure ?

rechnerdaten anzugeben wäre jetzt nicht hilfreich, da mehrere rechner mit verschiedener hardware geschützt werden sollen.

die rechner hängen alle in einem netz mit dsl-router mit integrierter firewall.

schönen dank im voraus

jörg

Hallo Jörg,

Norton bremst gewaltig. Das stimmt.
Meine Alternative: http://www.free-av.de

Gruß
Achim

Hallo Jörg!

Ich verwende seit einiger Zeit Kaspersky (http://www.kaspersky.com) und bin sehr zufrieden. Im Gegensatz zu FreeAV halt nicht gratis…

Gruß,
Martin

Norton AV deaktivieren?
Ich habe Norton System Works auf meinem PC. Ich möchte also nicht die ganze Software deinstallieren. Ich probier jetzt auch AntiVir aus. Scheint eine echt gute Alternative zu sein!

Reicht es aus, in der Norton Software das Anti-Virus-Tool einfach zu deaktivieren, um wieder genug Ressourcen zu haben und der PC schneller läuft oder liegt das Problem an der gesamten Norton Software?

Mathias

Hallo Mathias,

probier es halt aus. Eigentlich sollte die Deaktivierung des Virenscanners das Geschwindigkeitsproblem lösen, da die Durchforstung der Dateien den Rechner extrem bremst.

Ich frage mich nur wozu man überhaupt ein Programm wie Norton System Works benötigt?

Gruß
Achim

probier es halt aus. Eigentlich sollte die Deaktivierung des
Virenscanners das Geschwindigkeitsproblem lösen, da die
Durchforstung der Dateien den Rechner extrem bremst.

Ich werd’s ausprobieren.

Ich frage mich nur wozu man überhaupt ein Programm wie Norton
System Works benötigt?

Naja, da sind nützliche Systemtools bei, so ähnlich wie Defrag und Scandisk und sowas in der Art. Und ein Password-Manager, der die Passwort- und Adressfelder auf Webseiten automatisch füllt. Oder gibt es da auch Alternativen?

Mathias