Hallo,
ich habe fünf Renault Espace in der Kundschaft, zwei davon Turbodiesel der neueren Generation „JE“ (ca. 2000), sind zwar Schalter, aber - und, NEIN, ich bin WIRKLICH kein Renault-Freund - die sind echt recht ordentlich. Haben 1x ca. 200’km und 1x ca. 380’km auf der Uhr und laufen mit erstaunlich geringen Wartungskosten.
Ein JE Benziner ist ebenfalls vollkommen unauffällig.
Dann sind noch zwei „J63“ (ca. 1993) bei mir, beides allerdings V6 Benziner (PRV-Motor). Die beiden Wagen sind so unvorstellbar gut, man will es echt nicht glauben. Einer hat knapp 400’km, der andere etwa die Hälfte. Eigentlich brauchen wir da nur Verschleißteile.
Ich kann den Espace daher echt empfehlen, denn dieser ist - mit dem Twingo der ersten Generation - wohl nicht das Schönste, aber das Zuverlässigste, was Renault gebaut hat.
Aus der Praxis sage ich noch „Finger weg“ von folgenden Modellen:
Peugeot 807
Citroen C8
Mercedes Vito (obwohl… ganz so schlecht sind die nicht)
Radikal ALLES aus USA, endet IMMER in einer Katastrophe
Mitsubishi Space-Serien
Mazda MPV
Generell recht brauchbar sind Sharan/Alhambra/Galaxy (Klapperkisten, billig gemacht); Toyota Previa (sehr eigenartig konstruiert, aber ganz ok); Nissan Serena (ebenso), Mitsubishi L300 (echt gut, aber Rost und trotzdem teuer (Kultauto).
Sicher habe ich einiges vergessen…
Grüße
formica