Alternativen zu Riester

Hallo,
ich schaue gerade nach Alternativen zu einer Riesterrente um, da mir dieses Produkt generell einfach zu Teuer ist, die Versicherungsgesellschaft und evtl. Fondsgesellschaft zu stark verdienen und die zugesicherten Leistungen zu gering sind. Was git es da noch so am Markt?
Gibt es auch Rentenversicherungen ohne Ansparphase, die man z.B. erst mit Rentenbeginn abschließt?

gruss

Hallo,
ich schaue gerade nach Alternativen zu einer Riesterrente um,
da mir dieses Produkt generell einfach zu Teuer ist, die
Versicherungsgesellschaft und evtl. Fondsgesellschaft zu stark
verdienen und die zugesicherten Leistungen zu gering sind. Was
git es da noch so am Markt?
Gibt es auch Rentenversicherungen ohne Ansparphase, die man
z.B. erst mit Rentenbeginn abschließt?

Hallo,

die zwei paar Schuhe über die sie gerade reden sind so unterschiedlich wie sie unterschiedlicher nicht sein können.

Um zu wissen was auch nur ungefähr in Frage kommt müssten wir wissen wie alt sie sind, ob Familie da ist und wie sie Ihr Geld verdienen… dann kann man ungefähr sagen in welche Richtung es gehen soll.

Killvaas

Ich weiß nicht, ob man einem „Pornostar“ ernsthaft antworten soll, aber soviel: natürlich gibt es das, sowas nennt man Sofortrente.

Ich weiß nicht, ob man einem „Pornostar“ ernsthaft antworten
soll, aber soviel: natürlich gibt es das, sowas nennt man
Sofortrente.

hi Granini,

wenn er Pornostar ist dann ist er bestimmt noch zu jung für eine Sofortrente :wink:)

Stephan

ok, angenommen noch keine familie vorhanden, ledig,

was taugt die wenn man davon nix von der steuer absetzen kann?

Hallo,

du suchst also ein Produkt, was dich jetzt nicht finanziell belastet, dir aber bei Rentenbeginn durch eine Einmalzahlung, die dann auch noch steuerlich voll absetzbar sein soll, die erhoffte Rente bringt?!

Also bei 60.000 Jahreseinkommen sollte es doch nicht so schwer sein, die richtige Wahl zu treffen?! Schließlich willst du das Optimale für sich rausbekommen und da wird es bestimmt irgendeine Gesellschaft geben, die ein Produkt für dich entwirft…

ironische Grüße

Lars

nein ich versuche eine erfassung aller geläufigen vorsorgeprodukte durchzuführen um dann das optimale herauszusuchen. was wäre deiner meinung nach die korrekte vorgehensweise - zum nächsten versicherungsfuzzi rennen, sich einen vertrag aufschwatzen lassen und nach 5 jahren teuer umschichten wie so viele es tun?
mfg

was taugt die wenn man davon nix von der steuer absetzen kann?

Du wolltest wissen ob man im Alter noch was abschließen kann, ich habs dir gesagt.
Wenn du unbedingt steuerlich was absetzen willst kommst du um Riester oder Rürup wohl nicht herum, da musst du schon entscheiden was dir wichtiger ist: weniger Kosten und mehr Flexibilität oder steuerliche Begünstigung.

verdienen und die zugesicherten Leistungen zu gering sind. Was git es da noch so am Markt?

Für Arbeitnehmer gibt es noch die betriebliche Altersvorsorge

Gibt es auch Rentenversicherungen ohne Ansparphase, die man
z.B. erst mit Rentenbeginn abschließt?

Meinst Du daran verdient die Versicherung nichts ?

Wenn Du nicht möchtest, dass jemand an Deiner Altersvorsorge verdient, mußt Du die Geldscheine ins Bankschließfach legen und zum Rentenbeginn wieder herausholen. Aber Vorsicht: Das Schließfach kostet Miete.

riester-geförderte produkte gibt es in verschiedenen ausprägungen, es gibt ja nicht nur die riester rente.
eine auflistung aller möglichkeiten brauch ich um dann durchzurechnen. eine hast du genannt, das ist aber noch viel zu wenig

Wenn du dem nächsten Versicherungsvertreter nicht vertraust, wirst du dort auch keinen Vertrag abschließen, der nach 5 Jahren umgedeckt wird.

Versicherungen sollte man nur abschließen, wenn man ein gutes Gefühl dabei hat.

Da es bei dir anscheinend auch um eine größere Summe geht, solltest du einen Versicherungsberater aufsuchen. Der berät dich, ohne an ein Versicherungsunternehmen angeschlossen zu sein und erhält von diesen auch kein Geld, sondern du bezahlst ihn für seine Arbeit. Das sollte es dir bei deiner Skepsis jedoch wert sein.

Grüße

Lars