Alternativen zu Starmoney

Hi,

gibt es für Sparkassenkonten eigentlich noch eien Alternative zu Starmoney? Deren Updatepolitik mit der nun mich zum 2. Mal treffenden Einstellung der Updateversorgung nervt.
Danke
Michael

Hallo Namensvetter,

prinzipell sind alle Multibankprogramme fähig die bei verschiedenen Banken geführten Konten zu verwalten. Es gibt zwar Banken deren Konten bei diesen Programmen nicht funktionieren, hier ist aber im allgemeinen auch eine andere Zielgruppe vorhanden die solche Programme nicht benötigen (aus Sicht der jeweiligen Bank).

Die Sparkassen bieten primär das Programm S-Firm an, zielen aber damit mehr auf Firmenkunden. Einige bieten auch Starmoney an, das hängt allerdings immer mit der Geschäftspolitik der einzelnen Sparkasse ab, da Starmoney kein Produkt mehr der Sparkassen ist.

Zurück zu deiner Frage. Das richtige/bessere Programm kann man nur empfehlen, wenn man die Nutzungsgewohnheiten des zukünftigen Nutzers kennt.

Sprich:

  • Wieviele Überweisungen/Lastschriften machst du täglich?
  • Brauchst du die Möglichkeit Lastschriften einzuziehen?
  • Ist eine Nutzeradministration notwendig? (z.B. wenn mehrere das Programm nutzen sollen)
  • Muss es netzwerkfähig sein?
  • Sollen damit Auslandszahlungen möglich sein, wenn ja welche Art (z.B. nur EU-Standard)
  • Sollen mehrere Firmen/Nutzer darüber verwaltet werden?
  • Sind komplizierte Berechtigungen notwendig (z.B. kommt es bei Vereinen vor, das die in Ihrer Satzung stehen haben das 2 Unterschriften zur Freigabe von Überweisungen benötigen)
  • Welche Übertragungsart ist gewünscht? (z.B. Chipkarte, FTAM, PIN/TAN)

Es gibt bestimmt noch mehr Kriterien, aber das sind die Punkte die ich in der Regel abfrage wenn ein Kunde nach einer Software fragt.
Aber erst dann kann man auch ruhigen gewissens eine passende Software für jemanden Empfehlen. :smile:

Grüße
Michael

simpel
Hallo , auch Namensvetter,

danke für die Info. Das System heisst KISS, Keep it simple & stupid. Kontostand abrufen mit den Einzelbewegungen deckt praktisch alle Bedürfnisse, gelegentlich mal in der Historie was suchen. Das ist es schon.
Das Grobe macht meine Buchhalterin, die nutzt auch ihr Starmoney und da zahle ich auch (knirsch) für.
Danke vorab
Michael

Hi,

also das ganz simple bekommst du wahrscheinlich auf der Homepage der Postbank. Dort gibt es eine Internetbanking-Anwendung bei der du dich anmelden kannst mit deiner PIN/TAN. Ist kostenlos und wahrscheinlich auch ganz einfach gemacht, wie bei vielen Banken.

Eine Bepreisung der Software ist immer Verhandlungssache. Bei uns in der Bank ist die VR-NetWorld Software bereits mit den Kontogebühren bezahlt. Der Umfang der Software ähnelt dem des Starmoney. Frag einfach mal bei deiner Volksbank vor Ort, was die dafür verlangen. Updates zu der Software sind nämlich kostenlos auf der Herstellerseite zu finden.

Grüße
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]