Hallo, da dies mein erster Beitrag bei wer-weiss-was ist, bin ich gespannt wie die Resonanz sein wird.
Wie im Titel schon beschrieben, suche ich nach einem Werkstoff der mit HARDOX 400 vergleichbar ist. Es soll eine Zahnstange im Ausland gefertigt werden, allerdings ist es schwierig, den Werkstoff dort in der benötigten Stärke (mehr als 150mm) zu beschaffen. Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht einen ähnlich verschleißfesten Werkstoff gibt, der leichter zu beschaffen ist.
Toolox ist Weltweit der einzige Stahl, der auf 45HRC vorhärtet ist, und sich nahezu ohne Verzug bearbeiten läst.
Ich habe Toolox44 schön öffters als Führungsschienen eingesetzt.
Günstige Fertigung (kein Härten, kein Anlassen, keine Nacharbeiten)
Sehr gute Festigkeit 900-1025N/mm²
Nitrierbar, Beschichtbar
Dillidur ist ähnlich dem Hardox, nur wird er von der Dillinger-Hütte produziert.
fast jedes Stahlwerk hat in ihrem Erzeugungsprogramm auch verschleißfeste Stähle
Alternativen zu Hardox (SSAB) wären z.B.:
Dillidur (Dillinger Hütte) - wie schon erwähnt
Brinar (Salzgitter)
XAR (ThyssenKrupp)
Fora (FaFer)
Durostat (Voest-Alpine)
Creusabro (IMS)
usw…
Toolox ist ebenfalls ein Produkt von SSAB
Mir stellt sich nur eine andere Frage. Warum wird für eine Zahnstange ein verschleißfestes Material genommen. Die erwähnten Produkte (Hardox…) finden vor allem Anwendung bei Baumaschinen und Aufbereitungsanlagen. Also überall dort, wo abrassives Material rutscht und gleitet und gute Schweißeigenschaften erforderlich sind.