Alternatives Afrika

Guten Tag euch,

mir ist eben als ich auf die Afrika Karte geblickt habe eine Gedanke gekommen…

In der 8. und 9. Klasse hab ich gelernt das die Grenzen
auf dem afrikanischen Kontinent mehr oder weniger von den
Kolonialmächten willkürlich gezogen wurden(mit Einbezug ihrer Interessen und natürlicher Grenzen).

Und mein Gedanke war jetzt ob es nicht eine alternative Afrika Karte gibt?

Ich meine wo einbezogen ist das die Ethnien die da schon hunderte von Jahren leben auch ihren Platz haben und das genug Platz für die ist u.s.w

Gibts sowas ? Oder hat sich schon mal noch i-jemand darüber Gedanken
gemacht?

Gruß
Eduard

Hallo,

da gibt es so einiges, z.B.

http://lcweb2.loc.gov/cgi-bin/map_item.pl?data=/home…

mfg

tf

Hallo,

hier gibt’s eine Reihe alternativer Darstellungen
http://commons.wikimedia.org/wiki/Atlas_of_Africa#Et…
vrmtl. von unterbeschäftigten Geographen &gt:wink:

Grüße Roland

1 Like

Und so(oder so ähnlich) Würde Afrika aussehen wenn es sich „selbst“
entwickelt hätte?Ohne die bösen Weißen aus den europäischen Ländern?

Ich wollte eher auf die „Grenzziehung“ hinaus wie hätten die verschiedenen Völker IHRE Grenzen gezogen?

Gruß Eduard

2 Like

Gar nicht.

Du kannst nicht davon ausgehen, dass sich in Afrika von alleine Nationen gegründet hätten, wie das in Europa der Fall ist.

1 Like

Und so(oder so ähnlich) Würde Afrika aussehen wenn es sich
„selbst“ entwickelt hätte?Ohne die bösen Weißen aus den europäischen
Ländern?

Mit Sicherheit nicht. Selbst in Europa sind schließlich viele Grenzen keine ethnischen Grenzen, sonst müsste es Staaten wie Slawien und Alemannien und Rätoromanien geben. Wieso sollte das in Afrika so sein? Und wo grenzt du die Ethnien ab und wieso sollten die dann per se innerhalb eines Staates vernünftig leben können?

Schau dir allein Ruanda an. Da gehören alle Bewohner fast ausschließlich zur ethnischen Obergruppe der Bantu. Diese teilt sich aber in hunderte von Unterethnien auf, wie z.B. Hutus, Tutsis und Twas. Obwohl sie die gleiche Sprache sprechen, im wesentlichen die gleiche Kultur und Religion besitzen, haben sich diese Gruppen im Bürgerkrieg von Ruanda bis aufs äußerste bekämpft.

Gleichzeitig gibt es innerhalb der Ethnien Leute die katholisch, islamisch, protestantisch, naturreligiös usw sind. Man kann Menschen eben nicht einfach in richtig homogene Gruppen einteilen. Staaten besitzen im Regelfall nie eine homogene Ethnie, sondern meist viele Ethnien oder zumindest Unterethnien. Im Regelfall können diese Gruppen auch problemlos nebeneinander in einem Staat leben. Schau dir nur z.B. die Schweiz an (Rätoromanen, Schwyzer, Italiener, Franzosen,…) oder auch Deutschland (Altbayern, Franken, Schwaben, Sachsen, …).

Ich wollte eher auf die „Grenzziehung“ hinaus wie hätten die
verschiedenen Völker IHRE Grenzen gezogen?

Das kann die kein Mensch beantworten, weil niemand hellsehen kann.
Als die „Weißen“ dort hin kamen gab es in vielen Regionen gar keine politischen Strukturen wie Staaten und daher auch keine Staatsgrenzen.
Siehe z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:African-civilizat…

Wie sich Afrika ohne äußere Einflüsse entwickelt hätte, darüber kann man nur spekulieren. Und es gab dabei ja nicht nur die Einflüsse der Kolonisierung durch die Europäer, auch der arabische Einfluss und die Islamisierung weiter Teile sind ebenfalls von zentraler Bedeutung.

Kurzum:
Deine Frage lässt sich nicht wirklich beantworten.

2 Like