Alternativrenditen der Eigenkapitalgeber

Hallo,

hätte ein paar Fragen zur Alternativrendite der Eigenkapitalgeber. Und zwar sind mir folgende Dinge nicht ganz klar:

Ist die Alternativrendite der Eigenkapitalgeber von Unternehmen mit hohen Fixkosten üblicherweise höher als bei Unternehmen mit niedrigen Fixkosten? Wie sieht es mit der Alternativrendite der Eigenkapitalgeber aus, wenn das Unternehmen einen hohen Verschuldungsgrad aufweist (ist sie in dem Fall höher?)?
Bin mir zudem unsicher, ob die Alternativrendite der Eigenkapitalgeber tatsächlich nur bei rein eigenfinanzierten oder eben auch bei teilweise fremdfinanzierten Investitionsprojekten zur Anwendung kommt.

Hoffe, dass mir das jemand weiterhelfen kann :smile:

Gruß