Gun’Tach Hasta Lavista!
Passen die mit Radioisotopenmethoden ermittelten geologischen
Alter des Ozeanbodens in diversen Abständen westlich wie
östlich des mittelozeanischen Rückens mit den heutigen
Driftgeschwindigkeiten einigermaßen zusammen, oder gibt es da
große Diskrepanzen?
ICH kann Dir das leider so jetzt nicht sagen, aber ich kann Dir eine umfassende Literaturliste zur Verfügung stellen:
- Miller, H. (1992): Abriß der Plattentektonik. Stuttgart (Enke)
- Miashiro A., Keiiti Aki, Şengör A. M. C. (1985): Orogenese. Grundzüge der Gebirgsbildung.
Wien (Deuticke)
- Frisch, W. (1993): Plattentektonik. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Rast, H. (1987): Vulkane und Vulkanismus. Stuttgart (Enke)
- Schmincke, H. U. (2000): Vulkanismus. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Zahn, U. (Ltg.) (2001): Diercke Weltatlas, Braunschweig (Westermann)
- Devey, C.W. & Klügel A. (2001): Fenster in die Tiefe der Erde. In: Die unruhige Erde (Spektrum
der Wissenschaft, Dossier 2). Heidelberg (Spektrum Verlag)
Besonders hervorheben möchte ich Miller, Frisch und Rast; der absolute Brüller in dieser Liste ist aber Schmincke. Mit diesem BUch ist eigentlich ein guter Anfang gemacht.
Vielleicht konnte ich Dir wenigstens etwas helfen, MfG
Jimmy