Hallo,
leider ist es eine ganz einfach Art der „Altersdiskreminierung“ wenn eine Stellenausschreibung eine Höchstaltersgrenze enthält.
Ältere Stellensuchende werden gleich abgeschreckt.
Meldet man sich trotzdem (telefonisch), so wird nach der Altersfrage um eine schriftliche Bewerbung gebeten.
Auf eine Antwort kann man lange warten.
Selbstverständlich können „ältere Arbeitsuchende“ (ab 35) auch ohne offizielle Diskriminierung „aussortiert“ werden.
Oft gehört:
„Leider sind Sie für diese Arbeit überqualifiziert“
„Wir können Sie leider nicht entsprechend Ihrer Qaulifizierung bezahlen.“
„Wir suchen Leute, die wir in eigenen Traineemaßnahmen schulen.“
Alle diese Aussagen sollen doch nur bedeuten:
Du hast soviele Erfahrungen und Qualifikationen… weil du schon so alt bist.
Du hast soviele Erfahrungen und wirst wohl nicht mit neuen Erfahrungen und Abläufen umgehen können.
Gruß
BJ
(für den Arbeitsmarkt schon oft als „überqualifiziert“ beurteilt worden)