Altersempfehlung Alice im Wunderland 3D

Hallo!

Wir hatten ja eine ähnliche Anfrage zu AVATAR, deshalb meine Frage hier und nicht im Filmbrett. Hier sind vermutlich mehr Eltern, die das besser einschätzen können.

Hat jemand schon den Film gesehen? Ist der einem 10jährigen zuzumuten (oder sagen wir besser: schön anzuschauen)? Was ist wohl der Grund, dass so ein an sich klassicher Kinderfilm erst ab 12 Jahren freigegeben ist?

Was ist daran kritisch zu sehen? Grusel? Kämpfe? Schlimme Geschichte?

Danke Euch für Einschätzungen

Grüße
kernig

Hallo kernig,

Hat jemand schon den Film gesehen? Ist der einem 10jährigen
zuzumuten (oder sagen wir besser: schön anzuschauen)? Was ist
wohl der Grund, dass so ein an sich klassicher Kinderfilm erst
ab 12 Jahren freigegeben ist?

solche 3D-Filme sind wohl aufgrund des 3D-Effekts erst ab einem höheren Alter freigegeben. Der 3D-Effekt kann auf Kinder bedrohlicher wirken, da man 3D sonst eher von echten Dingen gewöhnt ist.

Diese Vermutung habe ich, da im IMAX die 3D-Filme auch bei sehr harmlosem Inhalt (Tierfilm, in dem keinerlei Tiere gestorben sind oder gekämpft haben; waren Aufnahmen von Korallenriffen und deren Bewohnern) auch erst ab einem höheren Alter als gewöhnlich freigegeben waren.
Dabei war diese Begründung (3D wirkt auf Kinder, die dies nicht kennen, mitunter zu echt) angegeben.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,
also… hast du dir mal den Trailer angeschaut? Der Film ist schon recht duster (Burton halt…)
Außerdem ist es nicht die „klassische“ Handlung, sondern eher eine Fortsetzung.

Ich hab den Film (noch) nicht gesehen und kenne das Kind nicht. Aber guck dir, bevor du entscheidest nochmal die Trailer an und les dir evtl. auch die Handlung nochmal durch.

Gruss
Bats

Hi,

soweit ich weiß, handelt es sich eben nicht um den klassischen Kinderfilm sondern um die Zeit später, wenn Alice erwachsen ist und ins Wunderland zurückkehrt. Und der ist eher duster und ich meine nichts für Kinder.

Gruß
Cess

Hi

Er ist zwar Düster (typisch Burton halt) aber auch nicht so schlimm, dass man Kinder (geht hier ja um ein Alter von 10) nicht mit reinnehmen kann.

Es sei denn das Kind hat Angst vor clowns, dann würd ichs lassen.

Aber sonst gehen viele Dinge einfach verloren, die das Kind nicht verstehen kann, z.B. die Anspielung von Depps Charakter auf die Quecksilbervergiftungen der früheren Hutmacher.

lg
Kate

Sowas von ot
Musste grad ganz arg scmunzeln…
ich schrieb:

Der Film ist
schon recht duster (Burton halt…)

Du schriebst:

Er ist zwar Düster (typisch Burton halt)

*g*

*g* was sagt uns das?

So isser halt, der Burton :wink:

lg
Kate

Hallo!

Am Wochenende habe ich den Film mit meiner 15-jährigen Tochter gesehen und es ist mein EIndruck, dass der aufgrund des Inhalts und des 3D-Effekts wirklich nicht für Kinder unter 12 geeignet ist.
Schlimme Folgen dürfte er nicht haben, aber ich halte das dennoch schlicht für überfordernd.
Es muss nicht sein, in diesem Sinne.

Der Film ist einigermaßen abgefahren, bizarr und auf emotionaler Ebene irgendwie schräg.
Nee, ich würde nicht mit einem 10-jährigen diesen Film anschauen.
Ich meine, ein Kind muss erst einmal ein stabiles Ich entwickelt haben, um Abweichungen davon zu verstehen und als solche einordnen zu können.
Und was diesen Punkt anbelangt neigen wir heute sowieso auf der ganzen Linie dazu, unsere Kinder zu überfordern.

Gruß,
Zahira

Hallo!

Der Film ist einigermaßen abgefahren, bizarr und auf
emotionaler Ebene irgendwie schräg.

aber schön anzusehen?

und: muß man die story kennen? wenn es doch der zweite teil ist?

tilli

Ja, unbedingt schön, wenn man auf abgefahrenen Schönheit und Bizarres steht (bizarr nicht im destruktiven Sinne).
J.Depp at his best.Reifer noch , irgendwie.
Hatte gehört, die Rolle der Alice bekam er nur wegen seines Alters nicht…
Schau ihn Dir an! (Aber meiner Meinung nach lieber als Normalfilm, nicht 3D.DAs ist nicht wirklich gut gemacht, nur einige Schichten, kein echter Raum, und dunkel wegen der Brille.)

Viel Spass!

Zahira

1 Like

Zweite Frage vergessen:
Es wäre sicherlich runder , wenn man die Story kennt, ist ja irgendwie nicht ohne Grund Weltliteratur.
Wenigstens mal irgendwo querlesen?

Zahira

Zweite Frage vergessen:
Es wäre sicherlich runder , wenn man die Story kennt, ist ja
irgendwie nicht ohne Grund Weltliteratur.
Wenigstens mal irgendwo querlesen?

ja, sicher.
aber länger her.
ich geh gucken…
danke

tilli

Hi!

Ich habe ich (noch!) nicht gesehen, gestern bei der Trickbox Kino auf KiKa wurde er Kindern ab 9 empfohlen, soweit sie sich nicht _zu_ leicht gruseln.

In Anbetracht der Tatsache, dass dort eher selten eine Empfehlung unterhalb der FSK ausgesprochen wird…

VG
Guido

P.S. Die Alternative der FSK wäre eine Freigabe ab 6 gewesen, was ich bei eigentlich JEDEM Burton-Film nicht akzeptieren könnte

Hallo Kernig,

bei „Alice im Wunderland“ gibt es den Zusatz PG= Parental Guidance von 6 –12 Jahren möglich

Erklärung dazu (Zitat):

„Haben Filme die Kennzeichnung „Freigegeben ab 12 Jahren“ erhalten, kann auch Kindern im Alter von sechs Jahren aufwärts der Einlass zur Vorstellung gewährt werden, wenn sie von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden. Die Personensorge steht grundsätzlich den Eltern zu. Eine erziehungsbeauftragte Person, die von den Eltern (=Personensorgeberechtigte) autorisiert ist, reicht nicht aus."

Quelle: http://cinestar.de/de/kino/mainz-cinestar/filmprogra…

Das heißt, du kannst mit deiner Tochter rein, wenn du möchtest.

Ich gehe heute Abend rein, werde dir mein Eindruck mitteilen. :smile:

Gruß
Maja

Hallo nochmal,

muss leider auf mein Posting antworten, da alles andere schon archiviert wurde.

Der Film ist schon ein Kinderfilm. Ein abgeschnittener Kopf vom bösen Drachen gibt es zum Schluss, der ziemlich eindrucksvoll (in 3D eben) die Treppe runter rollt, ansonsten ist die Spannung und der Grusel eher mäßig.

Insgesamt sehr bunt und irgendwie zuckersüß - Disney eben… also ich würde mit einem 10 J. Kind rein gehen.

Gruß
Maja