Altersgerechtes Wohnen - wo gibt es das schon?

Hi,

weil ich mich für diese Thematik interessiere und überhaupt an Gebäudeautomation, war ich schon in der Schauwohnung Linz und auch in einer Musterwohnung in Wien, wo gezeigt wurde, wie Gebäudeautomation alten Menschen helfen können komfortabler und sicherer zu leben. Was ich jetzt aber nciht weiß, ist, ob es tatsächlich schon Pensionistenheime gibt, die das umgesetzt haben, weiß das jemand?

Hallo Susi,

bei uns in der Region werden alle Seniorenwohnheime die neu gebaut werden bzw. renoviert werden Alten- bzw. Behindertengerecht gebaut. Das geht bei breiteren Türen an, zieht sich über Automatiktüren in den Fluren bis hin zu Notrufsystemen zu einer ständig besetzten Stelle. Lichtschalter werden tiefer (85 cm) gesetzt. Für Demenskranke werden Detektoren an die Haupteingänge gebaut, die Alarm geben, sobald ein Demenskranker das Grundstück verlässt. (Die dementen Bewohner bekommen nach Rücksprache mit den Angehörigen ein Armband mit Transponder)In Bad Kissingen gibt es ein Seniorenheim, das auf eine Art betreutes Wohnen setzt. Dort ist das Notrufsystem mit dem Licht im Bad/WC gekoppelt. Wird dass Badlicht nicht mind. 1 mal am Tag ein und wieder aus geschaltet, so wird eine Meldung an die Rezeption geschickt. Eine Pflegerin schaut dann nach dem Rechten. Wird in diesem Altenheim ein Bewohner krank, bekommt er ständige Betreuung vom Pflegepersonal. Für altengerechtes Wohnen gibt es viele Beispiele. Nicht jeder Architekt bzw. Elektroplaner denkt an alle Dinge, die das Leben leichter machen. Aber es wird unterm Strich bei uns schon sehr viel getan.

Gruß
Brandy

Hallo!

Falls du dich für Österreich interessierst kann ich dir das Seniorenzentrum in Pichling mitgeben. Soweit ich weiß wurden dort Wohnungen im Sinne der Schauwohnungen - mit der Technik von Beko und Eaton - umgesetzt.

Für eine Internetrecherche bietet sich auch der Begriff: Ambient Assisted Living oder kurz AAL an.

Hier etwa ist ein Artikel für besagtes Projekt:
http://architekturblog.wordpress.com/2010/08/19/reaal/

Viele Grüße,
Georg