Meine Mutter ist seit 4 Jahren in einem Altersheim, das ziemlich weit weg ist von meinem Wohnort.
Ich telefoniere zwar fast täglich mit Ihr, aber das ersetzt keinen persönlichen Besuch.
Da ich berufstätig bin und eine pflegebedürftige Schwiegermutter habe, kann ich sie leider nicht so oft besuchen.
Jetzt habe ich mir gedacht, daß es einfacher wäre, sie nach München in ein Heim zu holen, aber ich weiß nicht wie ich es am Besten anstelle.
Sie hat einen Vormund und ein Teil der Heimkosten wird vom Sozialamt getragen, da ihr Rente nicht ausreicht.
Wer kann mir mit Ratschlägen helfen, an welche Anlaufstellen ich mich wenden muß, um einen Heimwechsel zu arrangieren.
Ich sage jetzt schon einmal Danke.
Roland
Hallo Roland,
ein Heimwechsel in der gleichen Stadt dürfte einfach sein, da der Vormund der gleiche ist und auch weiter seine Einkünfte als Vormund bekommt.
Bei einem Wechsel in eine andere Stadt, wird es aus den oben genannten Gründen etwas schwieriger aber nicht aussichtslos. Spreche doch einach mal den Betreuer an und schildere im dein Problem. Wenn gar nichts geht, kannst du immer noch versuchen über das Sozialamt zum Ziel zu kommen. Viel Erfolg
hallo,ein heimwechsel darf kein problem sein den jeder hat das recht zu entscheiden wo er leben möchte,wenn du den betreuer darauf ansprichtst,sollte er auch nichts dagegen sagen,denn er ist für deine mutter "zuständig"und er sollte au ihre bedürfnisse rücksicht nehemen!spreche mit ihm,er weiß auch was für eienen wechsel noch erforderlich ist!viel glück
Hallo Roland,
bei einem Heimwechsel spielen ganz unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Da Deine Mutter unter Betreuung steht, müßtest Du erst einmal eine Klärung mit der Betreuungsperson herbeiführen, die das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat.
Dann wäre der nächste Schritt, ein passendes Heim zu suchen. Ein Heimwechsel geht - so die öffentliche Hand den Heimplatz mitfinanziert - in der Regel nur dann, wenn das Heim, in das umgezogen wird, preisgünstiger ist.
Laß Dich doch an Deinem Wohnort von einer Seniorenberatungsstelle beraten.
Viele Grüße
Iris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]