Hallo,
nehmen wir an ein ca. 38 jähriger angestellter Mann ist seit 01.01.2007 privat krankenversichert. Nehmen wir weiter an, er wäre bei einer Versicherung, die durch die letzten Jahre mit massiven Beitragserhöhungen von sich reden macht. Er möchteevtl. die PKV wechseln.
Hat er sich da die Beitragsentwicklung für ein vergleichbares Produkt angesehen?
Meines Wissens kann er die bislang erworbenen Altersrückstellungen nicht mitnehmen, da der Vertrag vor dem 01.01.2009 abgeschlossen wurde.
Was bewirken die Altersrückstellungen?
Reduzieren sie im Rentenalter den Beitrag?
Verhindern/reduzieren Sie im Alter die Beitragserhöhungen?
Also am Rentenalter muss man das nicht festmachen. Ganz allgemein ist Alter das höchste Krankheitsrisiko. Und um die damit verbundenen Kostensteigerungen irgendwie aufzufangen werden diese Rückstellungen gebildet. Wenn die nicht komplett in Ramschpapiere angelegt worden sind, dann mildern die den Beitrag. Also nicht den Beitrag von heute, sondernd en Beitrag der dann im Alter fällig würde.
Was wäre, wenn er die Altersrückstellungen mitnehmen könnte (bspw hätte sein aktueller Vertrag 2010 begonnen). Welche Auswirkungen hätten diese bei der neuen Versicherung?
Schwierig zu sagen. Es ist ja nicht so, dass die PKV bereitwillig offenbaren, wieviel sie fürs Alter zurückgestellt haben. Da ist nur tendenziell die Aussage möglich, dass durch das Mitnehmen der ausgewiesenen Rückstellungen eben der Beitrag im Alter gemildert würde.
Würde sich der Beitrag reduzieren, da die Alterrückstellungen angerechnet werden können?
Später im Alter ja. Jetzt theoretisch auch, da ja dann weniger vom aktuellen Beitrag für die Rückstellung entnommen werden müsste bzw. die neue PKV entsprechend höhere Anteile dafür einkalkulieren müsste. Die Vielfalt ist hier ja sehr hoch.
Oder zeigen die übertragenen Altersrückstellungen ihre Auswirkungen im Rentenalter (vermute ich fast, da es der Name erahnen lässt)?
Letztlich hängt das aber alles vom konkreten Tarif ab.
Hier lässt man sich vielleicht am besten von einem unabhängigen Berater beraten und nicht von einem Verkäufer verkaufen.
Grüße