Hallo Jan,
zunächst erstmal eine allgemeine Info:
Eine DV ist eine steuerlich interessante Sache, es wurde Dir sicher auch eine Renditeberechnung erstellt. Leider wird dabei oft " vergessen " zu erwähnen ,dass die Rente später nicht nur 100 % ig steuerpflichtig ist- sondern auch voll dem späteren gesetzlichen Krankenversicherungsbeitrag unterliegt. Nach heutigem Stand wären da 14,9 % Beitrag ( bis zur Bemessungsgrenze ) fällig. d.h. bei 1000 EUR Rente gehen rund 150 EUR weg , da Du später als Renter keinen Arbeitgeberanteil mehr hast.
Deswegen ist die BAV immer noch attraktiv, man sollte es eben nur wissen.
Jetzt schreibst Du, dass Du die DV als Fondspolice wählst.
Auch hierzu eine Anmerkung:
NAch aktueller Auffasung des GDV ist mit dem Abschluss einer fondsgebundenen DV die Erteilung einer Beitragszusage mit Mindestleistung verbunden. Für diese Zusageart entfällt die Anpassungsprüfungspflicht gem § 16 BetrAVG. NAch h.M. ist für diese Zusageart bei Auscheiden aus dem Unternehmen die Übertragung der VN - Eigenschaft NICHT mit befreiender Wirkung ( versicherungsförmige Lösung ) möglich.
Wurde darüber gesprochen ?
So - und jetzt zu den KOsten:
Ich sag es gleich vorweg, dass ich nicht weiß,ob diese überzogen sind oder nicht. Da müsste ich alle weiteren Gesellschaften danach durchprüfen.
Bei der Erstellung von Angeboten z.B. bei einer privaten Rentenversicherung sind in den Leistungen alle Kosten eingerechnet.
Es kommt also nicht unbedingt auf die Höhe der Verwaltungskosten an, sondern darauf, was " unterm Strich " dabei rauskommt.
Deshalb vergleichen - vergleichen und nochmals vergleichen. Am besten bei einem Makler - der hat die Software dazu.
Bsp.
Eine Private RV mit 100 EUR Beitrag bringt bei der A- Versicherung eine garantierte Summe von 100.000.-- EUR und bei der B- Versicherung 90.000 EUR.
Unterstellen wir weiter, die Gewinnanteile sind bei der A Versicherung zudem noch höher, weil z.B: die Versicherung eine besondere Rechtsform hat ( Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit - es werden also keine Aktionäre bedient )
Wo schließt Du ab ?
Ist dann die Frage nach den Kosten relevant ?
Was Du als Vergleichswert suchst, sollen die Leistungen sein .
gruß
johannes
www.tuerk-versicherungen.de