Hallo liebe Forum Mitglieder!!!
Ich habe jetzt schon ein paar Fragen hier gestellt rund um Versicherungen etc
Und habe schon viel Hilfe bekommen und gute Tipps diese ich auch schon umgesetzt habe.
Nun kommen ich zum letzten Punkt der Altersvorsorge
Kurz erstmal zu mir:
21 Jahre , Weiblich seit den 1.8.2010 Selbstständig.
In den bereich internetdientsleistungen arbeite von zuhause aus. Ohne Mitarbeiter.
Bin Freiwillig versichert/ habe eine Unfall / Haftpflicht / Hausrat / Erwerbsunfähigkeits Versicherung.
Ein Tagesgeldkonto wo ich Geld für die nächsten 5 Jahre spare ( Monatlich ca 70-100 € )
Das Problem ist bei mir , ich habe leider keine Berufsausbildung…diese möchte ich aber in den nächsten 1-2
Jahren im bereich der Altenpflege noch machen. Möchte aber jetzt auch in den 1-2 Jahren was für meine Rente tun
da ich keine Lücke haben möchte.
Ich habe sovieles gehört…und weiß echt nicht was sich da Lohnen würde.
Bei der Deutschen rentenversichrung habe ich gelesen das es auch dort eine freiwillige versichrung gibt
wo man einen monatlichen beitrag von mindestens 80€ zahlen muss. Würde sich so etwas für 1 oder 2 Jahre Lohnen?
Wenn ich in der Ausbildung bin geht ja automatisch wieder ein Anteil in die Rentenkasse nur jetzt leider nicht.
und wie gesagt würde da gerne was einzahlen aber mehr als max 150€ im Monat kann ich mir nicht mehr leisten.
Und möchte diese auch gut anlegen