Altes Akku-Ladegerät, neue Akkus

Grüß’ Euch zusammen,

vorausschickend muß ich sagen, dass ich mich mit Elektronik/Elektro nahezu garnicht auskenne, deshalb vielleicht eine „dumme“ Anfrage:

Für den LEGO-Technik-Bagger meines Enkels habe ich SONY-Ni-MH Akkus gekauft (AA typ.2500mAh). Ich habe ein altes Akku-Ladegerät: VOLTCRAFT, Model V-1969, Microprocessor Controlled Ultra-fast Ni-Cd and Ni-MH Battery Charger. Auf der Rückseite steht:
Sec.: AAA - 4x(1.4V 240mA 0.34VA)
AA - 4x(1.4V 600mA 0.84VA)
C - 2x(1.4V 1200mA 1.7VA)
D - 2x(1.4V 1200mA 1.7VA)

Ist dieses Gerät geeignet, die SONY-Akkus zu laden oder muß ich mir ein passendes neues kaufen, ggf. auch von SONY?
Kann ich ggf. auch andere Akkus (Energizer AAA 1000mAh) damit laden?

Hallo !

JA !

Man kann damit laden,die Automatik überwacht das Laden und schaltet rechtzeitig ab.
Der Ladestrom bei AA beträgt max. 600 mA und bei AAA 240 mA.

Wie groß der Akku ist,das ist die Angabe 2400 mAh,ist hier egal.

Theroretisch braucht ein solcher Akku 2500 : 600 = ca. 4 Stunden Ladezeit,aber die Überwachung macht die Ladeelektronik.

Bei manchen Ladern muß man 2 oder 4 gleiche Zellen gemeinsam laden,sonst geht es nicht.

MfG
duck313

Hallo duck313,

danke für die Rückmeldung.
Ich habe die Akkus jetzt geladen. Was mich irritiert: die Akkus, die ich vor Jahren geladen habe, hatten immer eine relativ lange Entlade- (grünes Blinken) und eine lange Ladezeit (rotes Blinken). Die jetzigen Akkus haben nur kurz grün (auch beim 2ten Durchgang) und höchstens eine Stunde rot.
Kannst Du mir bitte bei Gelegenheit einen möglichen Grund sagen?

MfG
jotakapa

Hallo !
Das weiss ich nicht genau.

Es kann mit dem Akkutyp zusammenhängen.
Die älteren NiCd-Akkus werden vom Ladegerät vorher entladen,das dauert je nach Restmenge seine Zeit.
Meines Erachtens werden die moderneren NiMH-Akkus vorher nicht entladen.
Laut den Angaben zum Voltcraft-Lader soll er ja bei Mignon(AA) mit 600 mA laden,bei Akkus mit 2500 mAh braucht es dann eben ca. 4 Std.

Geht es wesentlich schneller ist entweder noch so viel Restladung drin gewesen oder der Lader ist nicht in Ordnung,was ich eigentlich nicht glaube.

Prüfe es mal,indem der so geladenen Akku im vorgesehenen Gerät entladen wird bis dort die Funktion nicht mehr gegeben ist. Dann ist er leer. Allerdings möglichst nicht tiefentladen.
Dann aufladen und die Zeit überwachen,es müssen ca. 4 Std. sein,sonst stimmt etwas nicht.
Steht denn auf dem Lader auch etwas von NiMH-Akkus drauf oder nur von NiCd ? Gibt es einen Umschalter für Akkutypen ?

MfG
duck313