In unserem Haus haben wir alte Antennensteckdosen für Radio und TV. Da wir auf digitales Sat-TV umgestiegen sind, brauchen wir die Kabel und Dosen für Radio und TV nicht mehr.
Ist es möglich, die alten unbenutzten Kabel durch Gigabit-Kabel zu ersetzen? Powerline und WLAN funktioniert im Haus leider nicht richtig.
Ich stelle es mir so vor, dass die alten Kabel von der Dose bis zum Verteiler unter dem Dach rausgezogen und durch neue ersetzt werden. Dann neue Dosen montieren und fertig?
In unserem Haus haben wir alte Antennensteckdosen für Radio
und TV. Da wir auf digitales Sat-TV umgestiegen sind, brauchen
wir die Kabel und Dosen für Radio und TV nicht mehr.
Ist es möglich, die alten unbenutzten Kabel durch
Gigabit-Kabel zu ersetzen?
Wenn die Antennenleitungen in Leerrohren liegen, kann man diese durch Netzwerkleitungen ersetzen. Es wird aber etwas fummelig, in die alten Schalterdosen in der Wand die doch etwas klobigeren Netzwerkdosen einzubauen. Nicht so schön, aber praktikabel, wäre es, auf die alten Schalterdosen die Netzwerkdosen als auf-Putz Dose zu setzen.
Ich stelle es mir so vor, dass die alten Kabel von der Dose
bis zum Verteiler unter dem Dach rausgezogen und durch neue
ersetzt werden. Dann neue Dosen montieren und fertig?
Na, irgendwie muss das Netzwerk ja auch verteilt werden. Dazu müsste dann wohl ein Switch unter das Dach.
Und du musst die Leitungen im Stern verlegen. Antennenleitungen wurden früher ja als Strang verlegt, also eine Leitung, die über mehrere Dosen hinweg ging. Das geht bei Netzwerk nicht.
Hallo,
mit DLAN kann man auch das Koaxkabel direkt als Übertragungsmedium verwenden:
siehe mal hier nach:
http://www.devolo.de/business/coax-powerline-vernetz…
Persönliche Erfahrungen liegen mir nicht vor.
Stichwort DLAN Coax
LG Culles
Hi,
da muß ich bischen wiedersprechen. Es kommt drauf an wie lang die Leitung werden würde. Denn man könnte es so machen das man 4/5-Port-Switche an die Dosen setzt und so dann das Signal weiterleitet. Sollte eine Dose (Vorrausgesetzt es sind Doppeldosen) mal nicht genuzt werden kann man dort ein 25-cm-Patchkabel anschließen.
Gruß
Hajo
muss ich auch sagen,
es muss irgendwie alles zum verteiler, aber welche stecke das nimmt ist egal, wie beim Internet auch , solange der weg zur ip frei ist darf es ruhig das gleiche kabel sein
Ich stelle es mir so vor, dass die alten Kabel von der Dose
bis zum Verteiler unter dem Dach rausgezogen und durch neue
ersetzt werden. Dann neue Dosen montieren und fertig?
Hallo,
wenn das wirklich so ist wie du das beschreibst und von jeder Dose ein Kabel an den Verteiler geht, no Problem, dann montierst du statt des Verteilers dort einen Switch oder den Router selbst, wenn er genügend Ethernet-Anschlüsse hat.
Wenn aber, wie üblich, ein Kabel von Dose zu Dose geht, hast du ein Problem, weil das mit Twisted-Pair-Kabeln nicht geht, und Koax ist Geschichte, da bekommst du garkeine Hardware mehr dafür, abgesehen davon, dass damit nur 10 MBit möglich sind. Du müsstest an jeder Dose einen Switch montieren, von dem aus dann ein Kabel weitergeht, und das Ganze funktioniert auch nur, wenn die Switche eingeschaltet sind. Das ist möglich, aber keine besonders praktische Lösung.
Vielleicht hast du auch Glück und es passen genügend Kabel in das Leerrohr, ich habe schon 3 Kabel in einem 16mm-Rohr verlegt, bei 4 wird’s knapp.
Gruss Reinhard