Altes Bode-Blockhaus streichen. Welche Farbe?

Hallo zusammen,

wir haben ein 30 Jahre altes Holzhaus, das mal wieder gestrichen werden müsste. Laut Verkäufer beim Holzhandel, eignet sich eine dunkle Lasur, nachdem die Oberfläche mit feiner Körnung leicht angeschliffen wurde.

Nun ist das Haus aber durch die vielen Anstriche im Laufe der Zeit sehr dunkel und durch das Schleifen entstehen Spuren, welche dann durch die Lasur natürlich noch hervorgehoben und „konserviert“ würden. Selbstverständlich gibt es auch einige Stellen, an denen grad keine Farbe drauf ist, weil Sie abgeblättert ist oder das Holz oberflächlich durch die Witterung angegriffen wurde.

Hat hier vielleicht jemand einen Tipp oder Erfahrung? Sollte man eventuell doch eine deckende Farbe verwenden oder das Schleifen weglassen?

Vielen Dank im Voraus und eine schöne Woche.

Gruß
E.

Hallo E.!

Wir hatten ein ähnliches Problem und haben einen Gutachter ( vor Kauf ) zu Rate gezogen.
Er riet uns, dass Haus komplett abzuschleifen und mit „Remmers Isoliergrund“ vorzustreichen und mit Remmers Deckfarbe dann die Farbe aufzutragen.
Wir haben es dann letztendlich " nur" angeschliffen. Und dann den isoliergrund und zweimal die Deckfarbe aufgetragen. Die Farbe von remmers kann ich sehr empfehlen. Wir haben übrigens ein helles grau mit weißen Absetzungen gewählt.
Sieht toll aus. :wink:

Remmers ist schon recht teuer, aber dafür hält es auch viel länger.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Viele Grüße

Hallo,

leider habe ich von Malerarbeiten keine Ahnung.

Ich würde von einen Fachmann (Malermeister)ein Angebot einholen. Hier kann die Vorgehensweise und Farbe besprochen werden. Ob der Maler dann den Zuschlag bekommt ist deine Entscheidung.

Beste Grüße
Peter Baumgarten

Moin moin!

Das Schleifen ist erforderlich, um den losen alten Anstrich zu entfernen, bzw. die festen Teile anzuschleifen, damit der neue Anstrich haftet. Ich nehme dazu einfach ein Drahtbürste, die Spuren stören mich nicht. Arbeitet man nur in Faserrichtung, ist das auch nicht so schlimm. Wichtig ist, eine Diffusionsoffene Farbe zu nehmen, die hält länger, da nichts durch Dampfdruck abplatzen kann.

Mit einem Gruß!

Guido