Altes Fundament aufstocken

Hallo Experten
Ich habe eine ca. 25 m langes altes Fundament wo ein Zaun befestigt war.
Da das Fundament nicht waagrecht und uneben ist, möchte ich es gerne aufstocken.
Es soll ca. 5-10 cm neue Betonschicht aufgetragen werden.Breite der Mauer ist 35 cm.
Ich habe mir das folgendermaßen gedacht:
Alle ca. 40-50 cm zwei Eisen in das alte Fundament 8ca. 10 cm tief) und danach 2 Eisen parallel über die ganze Länge.
Zwischen alten Beton und neuen Beton noch ein Haftmittel streichen!
Reicht das aus?
Nun ist bei der alten Mauer aber alle 2,5 m eine Trennfuge, kann ich da einfach drüber betonieren, so dass ich eine ebene durchgehende Fläche erhalte?
Ist es überhaupt möglich diese Fundament aufzustocken?

Auf das neue Fundament soll ein einfacher Stakettenzaun montiert werden!

Vielleicht kann mir wer helfen.

Besten Dank im Voraus

Grüße aus Österreich, RoGe

Hallo!
So, wie Du das beschreibst, passt das. Das Einzige, was nicht passt: Nicht über die Dehnfugen betonieren, da reisst der neue Beton über kurz oder lang. Entweder drüber betoniern und nachher mit der Flex aufschneiden oder vorher schon was einlegen…
MfG
airblue21

hi,

ich nehme mal an, du willst die Pfostenanker aufschrauben und daher die Ausgleichsschicht bewehren.
Bedenke aber die Betonüberdeckung, das wird stellenweise knapp bzw fummelig.

Wenn du Betonanker mit Dohle nimmst, hättest du auf der Ausgleichssicht kaum Belastungen, viel weniger Arbeit und kürzere Wartezeiten.

Die Ausgleichssicht in jedem Fall gut feucht halten und abdecken. Etwas Wind kann die 5cm schnell austrocknen.

Nun ist bei der alten Mauer aber alle 2,5 m eine Trennfuge,
kann ich da einfach drüber betonieren, so dass ich eine ebene
durchgehende Fläche erhalte?

Ja das geht, aber wie schon erklärt wurde, danach die Fugen wieder übernehmen.
Würde aber schon vorher etwas einlegen, 10cm mit einer Flex sind nicht gerade wenig und die Fugenbreite ist auch nicht so das wahre.

grüße
lipi

Moin,

Nun ist bei der alten Mauer aber alle 2,5 m eine Trennfuge,
kann ich da einfach drüber betonieren, so dass ich eine ebene
durchgehende Fläche erhalte?

da würde ich mir an der Schalung eine Markierung machen und nach dem Einfüllen und Ausrichten des Betons ein Brett o.ä. einstecken, damit Du auch eine Trennfuge kriegst.
Sonst reißt der Beton dort wahrscheinlich sehr schnell, weil die darunter liegende Fuge arbeitet, selbst wenn Du über die Fuge bewehrst.

Gandalf

Danke an alle für ihre Antworten.
ich kann nun endlich das Projekt angehen.
Werde bei der niedrigsten Stelle min 10 cm betonieren.

Danke nochmals
und schöne Grüße aus Österreich RoGe