Ich habe vor kurzem ein altes Haus (Baujahr 1933) erworben. Es scheint, als seien im Keller Steine als Fundament verlegt. Kann das sein?
Ich erwäge, den Keller als zusätzlichen Wohnraum auszubauen. Könnte ich die Steine entfernen? Oder sollte ich das Ganze zunächst einmal einem Statiker zeigen?
Außerdem wollte ich den Keller von außen isolieren, gibt es hier etwas bezüglich des Fundamentes zu beachten?
Da ich noch sehr neu in der Altbau-Besitzer-Szene bin, bin ich für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hallo,
Du wirst wahrscheinlich ein Streifenfundament haben.
Bei mir im Haus ist es so. Die Steine wurden damals nur eingepflastert, das ganze als Keller Boden genutzt.
Ich habe bei mir alle Keller außer einen mit Estrich gemacht, die Steine blieben drunter wenn fest.
Der letzte Keller bleibt bei mir so, da dort im Falle von „Keller vollgelaufen“ das Wasser zügig absickern kann, was die letzten beiden Jahre ausblieb.
Ist natürlich der niedrigste Keller …
Gruß
Guten Tag,
Hallo,
Du wirst wahrscheinlich ein Streifenfundament haben.
Bei mir im Haus ist es so. Die Steine wurden damals nur eingepflastert, das ganze als Keller Boden genutzt.
Ich habe bei mir alle Keller außer einen mit Estrich gemacht, die Steine blieben drunter wenn fest.
Der letzte Keller bleibt bei mir so, da dort im Falle von „Keller vollgelaufen“ das Wasser zügig absickern kann, was die letzten beiden Jahre ausblieb.
Ist natürlich der niedrigste Keller …Gruß
Guten Tag,