Habe mir ein altes Wagenrad ersteigert und jd. meinte ich sollte es in Wasser legen, wie man es auch früher mit Hacken (die einen Holzstiel hatten)gemacht hat. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich gut ist, da ich es später noch mit holzlack streichen will.
Das „Wässern“ machte man doch aber nicht grundlos .
Wackeln die Speichen in der Nabe oder im Reifen ? Dann könnte Wässern und das folgende Quellen für festen Sitz sorgen. Aber als Dekostück trocknet es doch bald wieder aus ?