Ich möchte aus meinem Leerohr (ca 20 m) ein altes Koaxkabel herausziehen und durch ein Etthernet-Kabel ersetzen. Das Kabel rührt sich nach starkem ziehen nur sehr wenig (3 cm) und beginnt leider zu reißen. Was kann ich tun? Auf der anderen Seite steht das Kabel nur noch 3 cm heraus.
Hallo
Sind in diesem Rohr mehrere Kabel,dann kann es möglich sein,dass diese vertreht sind und blokieren.
Du solltest erst einmal prüfen in welcher Entfernung
das alte Kabel sich verklemmt.
Mit Hilfe einer Fädelschnur (Gibt es im Baumarkt oder Elektrofachgeschäft) solltest Du die Entfernung im Rohr prüfen.
Eventuell musst Du an dieser Stelle das Leerrohr in der
Wand öffnen
Ich möchte aus meinem Leerohr (ca 20 m) ein altes Koaxkabel
herausziehen und durch ein Ethernet-Kabel ersetzen. Das Kabel
rührt sich nach starkem ziehen nur sehr wenig (3 cm) und
beginnt leider zu reißen. Was kann ich tun? Auf der anderen
Seite steht das Kabel nur noch 3 cm heraus.
Das tut mir ja Leid, aber da gibt es viele Ursachen vom eingeschalgenen Nagel über zu enge Bögen bis hin zu vergipsten Dosen u. a. Es gibt leider keine andere Möglichkeit, als den Kanal zu öffnen (aufzustemmen).
Du kannst noch versuchen das Rohr mit Fit besser gleitfähig zu machen. Viele Chancen hast Du da aber nicht.
Ich würde lieber eine neue Trasse einrichten, statt mich mit dem alten Leerrohr rumzuplagen.
Bei uns ist es auch schon vorgekommen, dass wir den Ziehdraht in einem neuen Leerrohr (Haussanierung) nicht bewegen konnten, weil das Rohr in zu engem Bogen geführt wurde.
Da half auch nur das Öffnen des Kanals (Decke / Wand).
vergewissere dich ,dass keine Dose oder Verteiler dzwischen verbaut ist,ansonsten hast du keine Möglichkeit dort ein neues Kabel einzuziehen.