Altes Linux auf neuen Rechner

Hallo,

ich habe ja nun Linux (Mandrake 10) eine Zeit auf einem nur dafür einrichteten
Rechner getestet und bin zufrieden.

Nun war der Test-Rechner von der Ausstattung her meinem alten PC „unterlegen“,
so dass ich ohne Schaden meine Daten und Einstellungen auf den Alt-PC kopieren
möchte.

Leider hat der neue PC keinen CD-Brenner. Und von Festplatten tauschen halte
ich nichts, nachdem ich damit schon mal versehentlich Windows und Linux
formatiert hatte. Gebranntes Kind scheut das Feuer.

Sonst dürfte es ja ein elende Disketten-Jongliererei werden :wink:

Habe aber noch einen 128 MB Memorystick. Kann ich damit etwas anfangen ?

Gruss

Andreas

Hallo,

weniger Stress dürfte die Variante machen, die zu kopierende Platte an den Platz des CD-Rom / DVD zu hängen und diese Platte in Linux dann zu „mounten“ (–>/mnt/hdb1 u.a.). Memorystick wird zwar erkannt (=/mnt/sda1 bei mir), aber mit 128 MB wird das eh fast zur Diskettenjongliererei…

Ich hoffe das hilft
M.L.

Hallo,

wenn Du an beiden PC’s eine Netzwerkverbindung hast, würde sich vielleicht auch anbieten, die Partition als Image vom „Neu-PC“ auf die Festplatte des „Alt-PC“ zu kopieren und zu schauen, ob das funktioniert (das Image bekämst Du auf den „Alt-PC“ mit einem Knoppix).

Ansonsten schliesse ich mich meinem Vorposter an :wink:

Grüsse
schuelsche

Hallo,

Nun war der Test-Rechner von der Ausstattung her meinem alten
PC „unterlegen“,
so dass ich ohne Schaden meine Daten

/home/ des alten Rechners auf den neuen per Netzwerk mounten und kopieren. (Bei NFS Optoion root_squash mitnehmen …)

und Einstellungen

/etc von dem alten Rechner übernehmen.

Wobei man Konfigurationsdateien für lilo, XFree und fstab eger nicht übernimmt.

Gruß,

Sebastian