Hallo! Ich möchte ein altes Logo etwas aufschmücken.Also eigentlich neu gestalten blos etwas neuer. Ich habe Photoshop CS5 doch weiss nicht wie man das macht. Die Schrift sollte so bleiben der Rest muss geändert werden. Könnte mir jemand sagen wie mans hinkriegt? Das Logo ist auf folgender Seite zu finden
http://neuland-bauermeister.de/start.html
(das Logo ist der Text
„Fleischerei
Frank Bauermeister
Fleischermeister“)
Grüß dich,
tut mir Leid habe keine Ahnung.
MfG
Hallo,
also wenn ich mir das so vom professionellen Standpunkt aus anschaue, ist das auch dringend notwendig
Also, das Logo, ich kann dir nur folgende Kurz-Anleitung geben um es etwas professioneller und seriöser zu machen. Und wenn es dann fertig ist, sollte dies auch sofort auf die Visitenkarten, Briefpapier und natürlich auf die Metzgertüten (Dierolf, Heilbronn? - Ich hab früher mal in der Branche als Schriftsetzer gearbeitet …) drauf.
Ein gutes, seriöses Logo macht man in 3 Schritten:
-
eine moderne Schrift nehmen, Schriften sind in 10 Kategorien sortiert, für moderne Logos werden fast immer Typ 6 Schriften benutzt, sehr häufig auch in Verbindung mit einer Typ 8 Schreibschrift
-
Unterschiedliche Schriftgrößen, -dickten (fett, normal, dünn) und Farben
Beispiel:
‚FLEISCHEREI‘ - in Frutiger extra Bold, Farbe 1, etwas kleinere Schriftgröße, plus zusätzlicher Abstand zwischen den Buchstaben (Spatius)
‚Frank Bauermeister‘ in Frutiger Bold große Schrift, Farbe 2
‚Ihr Fleischermeister‘ - in einer halbfetten Schreibschrift Typ 8, Farbe 1 etwas hellere Farbe wie Metzgerei aber gleicher Farbton wie Metzgerei halt davon nur 70 % Farbdeckung (fast alle Logos sind 2-farbig) -
grafische Elemente benutzen wie Linien, Symbole oder Text in Form eines grafischen Elements einbinden (Beispiel beim Bäckerlogo eine Brezl anstatt eines B nehmen …)
-
Endkontrolle: 2 Farben, 2 verschieden Schriften, max. 2 Schriftgrößen, grafisches Element eingefügt ??? - Fertig!
Eine Übersicht von Schriften und deren Klassifikation findet sich hier:
http://www.nixberg.at/uni/pim/downloads/Schrift_Klas…
So, hoffe das bringt dich weiter. Und wenn ich die Website sehe, die sollte DRINGEND überarbeitet werden. Dafür bietet sich Jimdo (http://de.jimdo.com/) an, damit hab ich schon mehrere Websites mit meinen ‚Schülern‘ gemacht, ist komplett für 5 Euro im Monat zu haben. Man brauch heutzutage das Rad nicht mehr neu erfinden, ich habe früher solche CMS-Software entworfen und hab selber schon einige tausend Internetseiten von Hand programmiert. Was die bieten ist klasse, das 5 Euro/Monat Paket reicht vollkommen aus. Ein ganz aktuelles Beispiel ist http://www.ballett-in-solln.de/ hier gebe ich der Inhaberin Computerunterricht und vor kurzem haben wir ihre Seite mit Jimdo fertiggestellt. Sie hats (fast) alleine gemacht mit etwas Unterstützung von mir. Dies soll keine Werbung für die Ballettschule sein, nur ein Beispiel wie einfach man sowas machen kann. Und wenn eine Ballerina eine seriöse Website erstellen kann, kann ein Fleischermeister das auch, oder?
Ich bin eigentlich nur noch Computerlehrer, daher gibts die Tipps kostenlos. Wenn ich mal in der Gegend bin, schau ich mal auf ne Currywurst rein
Viel Erfolg,
Jürgen
–
Jürgen S. Bauer
Computerlehrer PC u. MAC
Hotline: 0179-86 22 915
Web: http://www.technikhelfer.de
Hallo,
am besten einen Profi machen lassen, denn zum einen ist Photoshop eine Bildbearbeitungssoftware und damit sind die Logodaten für viele Einsatzzwecke nur bedingt tauglich, zum anderen ist auch die Logoschrift weder zeitgemäß noch zielgruppengerecht.
Ein Logo sollte mit Vektorgrafikprogrammen erstellt werden und zur Zielgruppe passen. Wer relativ teures Biofleisch und -geflügel kauft, wird von einem amateurhaften Auftritt (ganz schlimm ist auch die Homepage, sorry) eher verschreckt.
Ich empfehle Ihnen dringend professionelle Unterstützung - gerne durch uns. Wir haben schon einige Ideen - auch für einen passenden Slogan. Kontaktieren Sie uns einfach über www.logo24.de
Gruß
R. Schröder
Danke für die Antwort! Die Seite wird schon neugestaltet.
Hallo,
also wenn ich mir das so vom professionellen Standpunkt aus
anschaue, ist das auch dringend notwendigAlso, das Logo, ich kann dir nur folgende Kurz-Anleitung geben
um es etwas professioneller und seriöser zu machen. Und wenn
es dann fertig ist, sollte dies auch sofort auf die
Visitenkarten, Briefpapier und natürlich auf die Metzgertüten
(Dierolf, Heilbronn? - Ich hab früher mal in der Branche als
Schriftsetzer gearbeitet …) drauf.Ein gutes, seriöses Logo macht man in 3 Schritten:
eine moderne Schrift nehmen, Schriften sind in 10
Kategorien sortiert, für moderne Logos werden fast immer Typ 6
Schriften benutzt, sehr häufig auch in Verbindung mit einer
Typ 8 SchreibschriftUnterschiedliche Schriftgrößen, -dickten (fett, normal,
dünn) und Farben
Beispiel:
‚FLEISCHEREI‘ - in Frutiger extra Bold, Farbe 1, etwas
kleinere Schriftgröße, plus zusätzlicher Abstand zwischen den
Buchstaben (Spatius)
‚Frank Bauermeister‘ in Frutiger Bold große Schrift, Farbe 2
‚Ihr Fleischermeister‘ - in einer halbfetten Schreibschrift
Typ 8, Farbe 1 etwas hellere Farbe wie Metzgerei aber gleicher
Farbton wie Metzgerei halt davon nur 70 % Farbdeckung (fast
alle Logos sind 2-farbig)grafische Elemente benutzen wie Linien, Symbole oder Text
in Form eines grafischen Elements einbinden (Beispiel beim
Bäckerlogo eine Brezl anstatt eines B nehmen …)Endkontrolle: 2 Farben, 2 verschieden Schriften, max. 2
Schriftgrößen, grafisches Element eingefügt ??? - Fertig!Eine Übersicht von Schriften und deren Klassifikation findet
sich hier:
http://www.nixberg.at/uni/pim/downloads/Schrift_Klas…So, hoffe das bringt dich weiter. Und wenn ich die Website
sehe, die sollte DRINGEND überarbeitet werden. Dafür bietet
sich Jimdo (http://de.jimdo.com/) an, damit hab ich schon
mehrere Websites mit meinen ‚Schülern‘ gemacht, ist komplett
für 5 Euro im Monat zu haben. Man brauch heutzutage das Rad
nicht mehr neu erfinden, ich habe früher solche CMS-Software
entworfen und hab selber schon einige tausend Internetseiten
von Hand programmiert. Was die bieten ist klasse, das 5
Euro/Monat Paket reicht vollkommen aus. Ein ganz aktuelles
Beispiel ist http://www.ballett-in-solln.de/ hier gebe ich der
Inhaberin Computerunterricht und vor kurzem haben wir ihre
Seite mit Jimdo fertiggestellt. Sie hats (fast) alleine
gemacht mit etwas Unterstützung von mir. Dies soll keine
Werbung für die Ballettschule sein, nur ein Beispiel wie
einfach man sowas machen kann. Und wenn eine Ballerina eine
seriöse Website erstellen kann, kann ein Fleischermeister das
auch, oder?Ich bin eigentlich nur noch Computerlehrer, daher gibts die
Tipps kostenlos. Wenn ich mal in der Gegend bin, schau ich mal
auf ne Currywurst reinViel Erfolg,
Jürgen
–
Jürgen S. Bauer
Computerlehrer PC u. MAC
Hotline: 0179-86 22 915 begin_of_the_skype_highlighting 0179-86 22 915 end_of_the_skype_highlighting
Web: http://www.technikhelfer.de
Ich wollte mich zuerst für die super Antwort bedanken!Aber bei mir sind einige Fragen wegen den Schriften aufgetaucht. Wenn ich Typ 6 nehme gibts es verschiedene Vertreter und verschiedene Arten davon, suche ich mir einfach einen aus oder habe ich das falsch verstanden? Und die jeweiligen Schriften finde ich ganz normal im Internet? Ich schreibe dann einfach bei Google den letzten Vertreter der Schrift rein?
ein Mißverständnis - mein Fachgebiet LOGO ist eine PC Steuerung bzw. PC programmierbare Siemenssteuerung…
Ich wollte mich zuerst für die super Antwort bedanken!Aber bei
mir sind einige Fragen wegen den Schriften aufgetaucht. Wenn
ich Typ 6 nehme gibts es verschiedene Vertreter und
verschiedene Arten davon, suche ich mir einfach einen aus oder
habe ich das falsch verstanden?
Richtig, du suchst dir eine raus, die du vielleicht schon auf dem Rechner hast. Mit Photoshop kommen ja auch ne ganze Kiste voll Schriften.
Und die jeweiligen Schriften
finde ich ganz normal im Internet? Ich schreibe dann einfach
bei Google den letzten Vertreter der Schrift rein?
Schriften kosten Geld, aber es gibt auch kostenlose Schriften zum runterladen … z.B. hier http://www.designerinaction.de/fonts/index.php
Darfst mir gerne deine Entwürfe per Mail schicken. So, und jetzt fröhliches Arbeiten.
Jürgen
Darfst mir gerne deine Entwürfe per Mail schicken. So, und
jetzt fröhliches Arbeiten.Jürgen
Mach ich sehr gerne. Wo kriege ich noch mal deine e-mail her?
Deine Homepage ist übrigens sehr zu empfehlen )
… steht auf meiner Website