Altes Logo Neu Gestalten.Frage

Hallo! Ich möchte ein altes Logo etwas aufschmücken.Also eigentlich neu gestalten blos etwas neuer. Ich habe Photoshop CS5 doch weiss nicht wie man das macht. Die Schrift sollte so bleiben der Rest muss geändert werden. Könnte mir jemand sagen wie mans hinkriegt? Das Logo ist auf folgender Seite zu finden
http://neuland-bauermeister.de/start.html
(das Logo ist der Text
„Fleischerei
Frank Bauermeister
Fleischermeister“)

Hallo! Ich möchte ein altes Logo etwas aufschmücken.Also
eigentlich neu gestalten blos etwas neuer. Ich habe Photoshop
CS5 doch weiss nicht wie man das macht.

Also wenn man ein EUR 1500,- billiges Programm besitzt sollte man doch eigentlich wissen wie man damit umgeht, oder?!

Die Schrift sollte so
bleiben der Rest muss geändert werden. Könnte mir jemand sagen
wie mans hinkriegt?

ich würde das Schwein am Wacom neu malen. das dann je nachdem mit einer Lyoner, gelbwurst oder was auch immer „schmücken“ und in andere richtungen blicken lassen. Über das „verflüssigen“ Werkzeug kannst Du den Look jedesmal etwas ändern.
Die einzelnen gliedmassen auf gesonderte Ebenen, am besten als Smartobjekt umwandeln und mit Schatten ggf. etwas mehr Tiefe reinbringen. Die Lichteffekte dann ebenso auf eine gruppe von Smartobjekten anwenden je nachdem ob „das Schwein“ jeweils links oder rechts sitzt.

Tutorials hierzu findet man ja in Youtube & Co. Enmasse.
Wie man die einzelnen Tools ansich anwendet steht ja im Handbuch. Wenn das nicht hilft, dann am besten einen VHS Kurs. Enjoy.

gruß
h.

OT: mal ehrlich…
…am Besten, Du gestaltest die gesamte Seite neu, nicht nur das Logo!

Wenn die Fleischerei nur annähernd so schlecht wäre wie diese Seite, dann hätte sie schon längst keine Kunden mehr!

Nix für ungut, man sagt nur seine Meinung…

Robi

…am Besten, Du gestaltest die gesamte Seite neu, nicht nur
das Logo!

Hmm, dem kann man nur zustimmen. Mir ist ja klar, daß sich ein Betrieb in der Grössenordnung nicht für zig Tausende eine Agentur-Website bauen lässt, aber das „Layout“ ist wirklich kontraproduktiv!

Wo steht eigentlich geschrieben, daß eine Website automatisch gut aussieht, wenn man erst mal alles schön bunt macht. Bunter Hintergrund und darauf zig wunderschöne quietschige Schriftfarben- und Grössen. Kaum einer würde auf die Idee kommen, in der Art Geschäftspapier/Briefpapier zu gestalten. Warum dann also immer solche Psychedlic-Orgien auf Webseiten???

Also:

Bevor du dich an solche Details wie das „Logo“ machst … sorge lieber dafür, das die Seite richtig lesbar wird. Es muss ja nicht gleich w3c-konform und/oder barrierefrei sein, aber wenigstens so, daß auch Leute mit einer farblichen Sehschwäche noch was entziffern können.

1 Like

Hallo!

Hmm, dem kann man nur zustimmen. Mir ist ja klar, daß sich ein
Betrieb in der Grössenordnung nicht für zig Tausende eine
Agentur-Website bauen lässt

Eine kleine propfesionelle Webseite für Handwerker, örtliche Läden, Existenzgründer biete ich bereits zwischen 750 und 1750 Euro an - ich glaube, den Leuten ist agr nicht bewusst, daß brauchbares Design nicht die Welt kosten muß. Ich sehe mir allerdings auch die Kunden an, ob sie wirklich nicht mehr Geld haben oder bloß geizig sind - zu verschenken habe ich nämlich auch nichts.

Kaum einer würde auf die Idee
kommen, in der Art Geschäftspapier/Briefpapier zu gestalten.

Denkst Du. :smile: Ich ahbe sowas auch schonb als Logo auf Geschäftspapieren gesehen. .-9

Bevor du dich an solche Details wie das „Logo“ machst …
sorge lieber dafür, das die Seite richtig lesbar wird. Es muss
ja nicht gleich w3c-konform

Ist aber auch keine Hexerei. :smile:

Gruß,
Max

Eine kleine propfesionelle Webseite für Handwerker, örtliche
Läden, Existenzgründer biete ich bereits zwischen 750 und 1750
Euro an - ich glaube, den Leuten ist agr nicht bewusst, daß
brauchbares Design nicht die Welt kosten muß.

Mal ehrlich, 1750 Euro ist für einen Metzger immer noch viel Geld, da kriegt er ja 6 Schweine drum. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass er vom Webauftritt eh so gut wie nichts hat. So was sollte oder muss man halt auch haben, ganz praktisch wenn mal jemand Telefonnr. oder Adresse nachsehen will, aber auf den Wurstverkauf ist der Einfluss verschwindend gering. Auch wenn der Entwurf von dir ist. Auch mit Daten zu Produkten lässt sich wenig gewinnen, eine Liste der verwendeten Zusätze zur Wurst wäre noch kontraproduktiver als alles andere.

Gruss Reinhard

Mal ehrlich, 1750 Euro ist für einen Metzger immer noch viel
Geld, da kriegt er ja 6 Schweine drum. Vor allem unter dem
Gesichtspunkt, dass er vom Webauftritt eh so gut wie nichts
hat.

Yop. Selbst 500 wäre Vielen noch zu viel und aus den bereits genannten Gründen muss auch nicht jeder Handwerker eine (Website) haben. Deswegen auch nachvollziehbar, daß in Eigenregie was gebastelt wird. Aber muss es denn dann immer gleich ne gelbe Schrift auf Ziegelsteinmauer sein??? Dann lieber gar keine Seite. Ehrlich.

Wenn man das auf den Bekleidungsstil mal übertragen würde, würde ich sagen … Helge Schneider. Im Karneval ganz lustig, aber im beruflichen Alltag wohl doch eher unangebracht :wink:

1 Like

Hallo,

Yop. Selbst 500 wäre Vielen noch zu viel und aus den bereits
genannten Gründen muss auch nicht jeder Handwerker eine
(Website) haben. Deswegen auch nachvollziehbar, daß in
Eigenregie was gebastelt wird. Aber muss es denn dann immer
gleich ne gelbe Schrift auf Ziegelsteinmauer sein??? Dann
lieber gar keine Seite. Ehrlich.

Genau - wenn die Site keinen (messbaren) wirtschaftlichen Erfolg bringt und quasi nur eine (schlechte bis miserable) Visitenkarte darstellt, dann lieber gar keine (meine Meinung).

Wenn man das auf den Bekleidungsstil mal übertragen würde,
würde ich sagen … Helge Schneider. Im Karneval ganz lustig,
aber im beruflichen Alltag wohl doch eher unangebracht :wink:

Ins Geschäftsleben übertragen nicht nur „unangebracht“, sondern wohl eher „schädlich“ bis „abträglich“ )Wer sowas auf seine Seite lässt - was tut der wohl alles in die Wurst?) . . .

Hm leider keine brauchbaren Antworten gefunden aber trotzdem danke. Ich gestalte die Seite neu , blos muss zuerst das logo neugestalten und passe die Seite an das Logo an. Wenn jemand eine Idee hat immer rein damit.
P.S die Seite ist wircklich furchtbar ))

1 Like

Hallo,

Hm leider keine brauchbaren Antworten gefunden aber trotzdem
danke. Ich gestalte die Seite neu , blos muss zuerst das logo
neugestalten und passe die Seite an das Logo an. Wenn jemand
eine Idee hat immer rein damit.
P.S die Seite ist wircklich furchtbar ))

Die ist ja auch 10 Jahre alt - da war das noch schick. Es wäre auch dringend notwendig, die Links zu überprüfen, die führen zum Teil ins Nirwana.

Ich würde aber das Logo komplett kicken. Eventuell etwas mit einer ähnlichen Schrift machen wie der, die außen auf dem Laden ist http://neuland-bauermeister.de/Material/jubilaeum/ju…. Und das winkende Schwein würde ich auch eher weglassen.

Wie die anderen geschrieben haben, ist die Seite eine Katastrophe und wird mit einem neuen Logo auch nicht besser.

Cheers, Felix

Könntest du mir sagen mit welcher Schrift „Fleischerei“ geschrieben wurde?

1 Like

Hallo!

Mal ehrlich, 1750 Euro ist für einen Metzger immer noch viel
Geld

Da kennst Du andere Metzger als ich. :smile:

Vor allem unter dem
Gesichtspunkt, dass er vom Webauftritt eh so gut wie nichts
hat.

Unter diesem Gesichtspunkt reicht aber auch ein ordentlich gemachter Auftritt für ein paar hundert Euro. Ja, eine Seite, die die von Dir skizzierten Minimalanforderungen erfüllt:

So was sollte oder muss man halt auch haben, ganz
praktisch wenn mal jemand Telefonnr. oder Adresse nachsehen
will,

… kann man auch für 250 Euro gestalten. In der Regel wollen die Kunden aber dann doch deutlich mehr haben.

Auch mit Daten zu
Produkten lässt sich wenig gewinnen, eine Liste der
verwendeten Zusätze zur Wurst wäre noch kontraproduktiver als
alles andere.

Was man im Netz veröffentlich, bleibt jedem selbst überlassen. Aber wenn man etwas im Netz haben will, dann muss man das vernünftig machen.

Klar, am Anfang steht immer die Frage: Brauche ich das? Das ist auch die Frage, auf die ich meine Kunden zuallerst hinweise. Und in vielen Fällen wäre eine einfache, aber profesionell gemachte Seite deutlich sinnvoller als der selbstgebastelte Kram den manche Leute haben.

Gruß,
Max

Gruss Reinhard

Hallo!

Genau - wenn die Site keinen (messbaren) wirtschaftlichen
Erfolg bringt und quasi nur eine (schlechte bis miserable)
Visitenkarte darstellt, dann lieber gar keine (meine Meinung).

Oder man lässt sich dann halt eine wirklich simple Webvistenkarte gestalten - und das kostet dann auch keine 500 Euro mehr. Das kann man auch schon für 100 Euro und ein schönes Stück Braten zu Weihnachten machen. :smile:

Wer keine aufwändige Seite braucht, der sollte keine aufwändige Seite ins Netz stellen. Aber wenn erwas ins Netz gestellt wird, muss es ein Mindestmaß an Profesionalität erfüllen.

Gruß,
Max

Hallo Leute, Ihr habt ja Recht! Aber nicht in diesem Brett. Deshalb abgeschlossen. Und wenn Einwände kommen, weil ich selbst noch auf den UP antworte - da geht es gerade um Schrift. Wenn das weiter geht, schließe ich dort auch.

OK?

Cheers, Felix

Kein Font
„Fleischerei“ ist kein Font sondern sicherlich handgemalt und eingescannt!"

gruss

Michael