Altes Powerbook 1400c startet nicht mehr

Hallo,

gerade kam meine Nachbarin mit ihrem Powerbook vorbei (schreibt
momentan Magisterarbeit!). Das Gerät lief bis heute anstandslos, gibt
jetzt aber keinen Muchs mehr von sich. Wir haben mittels
Notauswurfknopf die (wichtige) Diskette entfernt. Betriebssystem ist
MacOS 8.0 (wahrscheinlich).

Zum genannten Problem kam es, nachdem sie (eigentlich ohne Grund)
während des laufenden Betriebes den Netzstecker gezogen hatte. Das
Powerbook schaltete sich einfach ab und ließ sich nicht wieder
starten. Jetzt brennt lediglich die Betriebsleuchte (rechts oben
neben dem Bildschirm). Wir haben Akku und Netzkabel entfernt, die
Betriebsleuchte brennt jedoch weiter!? (sollte eigentlich nur
brennen, solange der Computer an ist - wo kriegt die eigentlich ihren
Strom her?)

Hat jemand Tipps/Erfahrungswerte, die uns hier weiterhelfen könnten?

Christian

hat sich erledigt
Hallo nochmal,

habe noch langem Suchen doch noch den Reset-Knopf (auf der Rückseite)
gefunden. Mit dem konnte man den Rechner wieder in Gang setzen.

Christian

wo kriegt die eigentlich ihren Strom her?

Alle Schlepptops haben wie alle Computer eine Batterie. Bei Schlepptops meist spezielle Bauarten diversester Couleur und oft nur beim Hersteller zu kriegen.