Altes Problem ! Katzenstreu auf Teppich u.ueberall

Hallo Katzenfreunde,

kennt ihr das auch, kaum ist gestaubsaugt, liegt schon wieder ueberall das Katzenstreu rum *grrr*. Manchmal aergert mich das richtig. Habt ihr eine Alternative, was man da machen koennte ? Haben sich denn bei euch solche Vorleger bewaehrt ? Wenn ja welche…Kunststoff oder solch ein Fellzeugs ? Gitterroste *gg*?

Vielen Dank im Vorraus fuer eine Ratschlaege.

Lieben Gruss Rahja

Hallo!

Das beliebte Streu-Problem… vor jedem der 3 Katzenklos liegt ein gerippter Kunststoffvorleger, da sammelt sich dann so einiges, das man dann gleich ins Katzenklo zurückbefördern kann.

Allerdings wird auch mit solchen Matten nicht verhindert, dass sich Katzenstreu vom Klo aus in der ganzen Wohnung ausbreitet. Mein Eindruck ist, dass es um so schlimmer wird, je feiner die Streu ist. Also Klumpstreu macht mehr Dreck als nicht-Klumpstreu, weil die Körnchen feiner sind.

Ich sauge einfach alle 2 Tage, das kommt auch meiner Katzenallergie zu gute, da so die Haare sich in Grenzen halten.

Viel Spass,

Myriam

ein geschlossenes Örtchen, evtl?
…Streu fliegt zwar immernoch raus, aber kontrollierbar.
Wichtig: das Klo muss GROSS, und HOCH genug sein!!

Vor die Einstiegsluke einen Abtrittläufer legen, oder Kunstgras, kann man dann ausschütteln, oder abkehren, wenn die Masche grob genug ist.

Ein Dach über den Kopf ist aber nicht jederkatz’ Sache…(auf staubarmes Streu achten)

Nicole

habe ich auch - und vergessen zu erwähnen!owT
Katzenklo mit Haube und Schwingluke

Also Klumpstreu macht mehr Dreck als

nicht-Klumpstreu, weil die Körnchen feiner sind.

hi,
kann ich so nicht bestätigen. ich habe „cats best“ klumpstreu und die körner sind wesentlich größer, leichter, saugfähiger und geruchbindender als z. b. thomas oder catsan!
aber auch das verhindert nicht, dass sich nach 2-3 tagen körner vom badezimmervorleger in sämtliche räume der wohnung verteilen :smile:
gruß
CatX