Altes Radiosignal/Tonfolge gesucht

Hi!

Ich suche den Namen eines Radiosignals das es früher (heute noch?) mal gab.
Auf einer bestimmten Frequenz hörte man eine sich wiederholende Tonfolge.

Weiss jemand wie man dieses Signal nennt und ob/wo es noch zu hören ist?

Hier ist ein kleiner Tonschnipsel, im Hintergrund ist das Signal zu hören.
http://sybok.com/temp/RadioSignal.mp3

Vielen Dank!

Das ist vermutlich ‚Eurosignal‘ Funkrufnetz http://de.wikipedia.org/wiki/Funkrufnetz
damit konnte bis ca. 1998 einfache Signale auf Taschenempfängern auslösen,
(ich glaube die Empfänger hatten 5 Leuchtdioden für 5 verabredete Signale.

Frequenzen am unteren Ende des UKW-Bands (87,3 MHz), Ursprünglich wurde AM-
Modulation verwendet, auf Grund von Störungen in UKW-Empfängern wurde jedoch
häufig mit einer klenen Frequenzablage auf FM gesendet, so dass die AM-Empfänger
das Signal auf der Flanke demodulieren konnten.

Es geistert ein Gerücht durch alle Sphären, daß in einem russischen Wald unregelmäßig kryptische Signale abgestrahlt werden, mehr oder weniger symetrisch. Geheim? Agenten? Sleeper? google mal! angeblich Demo auf youtube zu finden. versuch´s mal!

Klingt wie ein gewöhnliches (=namensloses) Kurzwellensignal, jeden falls nicht nach einem Indikativ eines Senders.

Ich suche den Namen eines Radiosignals das es früher (heute noch?) mal gab.
Auf einer bestimmten Frequenz hörte man eine sich wiederholende Tonfolge.
Weiss jemand wie man dieses Signal nennt und ob/wo es noch zu hören ist?

Das ist ziemlich eindeutig der Eurosignal-Funkruf, den manche Radiogeräte am unteren Ende der UKW-Skala noch empfangen haben. Der ist schon lange abgeschaltet, man kann das Signal heute nicht mehr hören (außer in Aufzeichnungen :wink:

Alles Weitere hirzu hat Ulf bereits geschrieben.

Vielen Dank! Das ist genau das was ich gesucht habe! (o.T.)
.